In der letzten Woche wurden 3 Erasmusprojekt unserer Schule erfolgreich abgeschlossen. Dabei handeltes es sich um den Besuch unserer Schüler im portugiesischen Porto und die Erasmusprojekte der Ungarn und der Schweden an unserer Schule.
Besonders die Schweden legten während ihres Aufenthaltes neben dem Praktikum vielfach Wert auf Bildung. So besuchten sie den Botanischen Garten Jena, bildeten sich über die Geschichte des Nationalsozialismus in Buchenwald weiter, besuchten das Stadtmuseum Jena, um die Herkunft der deutschen Fahne zu ermitteln, besuchen das Planetarium, die Imaginata und trafen sich zum Gedankenaustausch mit deutschen Schülern.
Nebenbei erweiterte man in der Freizeit die Kontakte zu deutschen Schülern in verschiedenen sportlichen Aktivitäten, wie z.B. beim Bowling oder beim Volleyball und am Ende des Tages wurden Thüringer Bratwürste auf den Rost gelegt.
Ein Dankeschön haben sich die Schweden für uns einfallen lassen – kaum zu glauben, aber die beiden Bänke haben die Schweden als Gastgeschenk mit dem Flugzeug nach Deutschland gebracht. Wahnsinn!
Schweden und Ungarn sowie die deutsche Delegation in Porto zeigten sich mit den Möglichkeiten der Europäischen Union zufrieden, während der Ausbildung andere Länder, andere Menschen und andere Kulturen kennenzulernen.