Wir laden Euch herzlich ein, unser Empowermint-Projekt zu besuchen und mitzumachen. Das Empowermint-Projekt, ist ein regelmäßiger Zusammentreff für jugendliche und junge MINT-Personen (Mädchen, Inter, Nicht-Binär und Trans). Jeden Dienstag könnt ihr Euch Weiterlesen
Autor: Michael Schurig

Turnusplan 22/23 veröffentlicht! – 2022.05.10
Mit dem heutigen Tage wurde der neue Turnusplan für das kommende Schuljahr veröffentlicht. Diesen findet Ihr permanent in unserem Downloadbereich bzw. hier!

Wie im Fluge – 2022.05.06
Wie im Fluge verging die Bildungsfahrt der BTA20 nach Schweden. Nach den ersten beiden Tagen (siehe Bericht) folgten im Laufe der Woche noch weitere interessante Fortbildungsinhalte. Ein Höhepunkt dabei war der Besuch des Meeresbiologischen Institutes „Lovéncentret“ der Universtität Göteborg auf der Insel Tjärnö am Mittwoch. Hier konnten die Forschungstätigkeiten der Wissenschaftler bestaunt werden, die in einer Vorlesung den Schülern vorgestellt wurden. Interessant war dabei das Zuchtprogramm für Seetang, als alternative Ernährungsmethode oder auch das angeschlossene Aquarium, in dem die Weiterlesen

Dein Tag im Paradies – 06.05.2022
Unser Förderverein „Erneuerbare Energien in der Ausbildung“ präsentiert sich mit enem Stand „Elektromobilität“ beim diesjährigen „Dein Tag im Paradies“/ Umwelttag der Stadt Jena am 14. Mai, Sa., 13 – 18 Uhr auf der Rasenmühlinsel.
Wir bieten dabei die Möglichkeit E-Autos, E-Roller, unser SUN-E-Mobil sowie einen Weiterlesen

BTA20 – Bildungsfahrt nach Schweden – 2022.05.02
Die Biologisch technischen Assistenten 20 (BTA20) sind zu ihrer Bildungsfahrt nach Schweden aufgebrochen. Schon während ihrer 1000km langen Anreise konnten die Schüler viele wertvolle Eindrücke sammeln; die Fährfahrt nach Dänemark, die Überfahrt über die Öresundbrücke nach Schweden und dann vorbei an vielentypischen roten Häusern zum ersten großen Halt, dem Weltkulturerbe Grimeton. Grimeton ist der Weiterlesen

Transformation konkret! – 2022.04.28
Bezüglich des UNESCO-Leitgedankens zum Umweltschutz und des diesjährigen Mottos „Transformation konkret“ des Netzwerkes der UNESCO-Projektschulen, setzt sich die Klasse BFST21 mit ihrem Farbtechniklehrer Herrn Biehl für saubere Weiterlesen

Gefrorene Ostereier – 2022.04.09
Im Rahmen unseres Erasmus+ Schwedenprojektes sind zwei Schüler der Fachschule Mechatronik über die Osterferien an unsere Partnerschule „Björknäsgymnasiet“ nach Boden gereist. Am Freitagabend kamen beide Schüler bei dichtem Schneetreiben auf dem Flugplatz Luleå an und wurden dort von unseren Kollegen Jenny und Richard abgeholt. Auf verschneiten Straßen Weiterlesen

Lehrstellenangebote – 2022.04.09
Liebe Interessenten:innen,
an unserem Berufsschulzentrum bietet wir noch freie Ausbildungsplätze in der Vollzeitausbildung an. Unser Sekretariat hat zur Annahme der Bewerbungen weiterhin in der Zeit von 8:00- 14:00 Uhr geöffnet. Wir sind eines der renomiertesten Berufsschulzentren im Freistaat, so dass wir sagen Weiterlesen

Stand Up for Ukraine – 2022.04.09
Jeder kennt die Situation in der Ukraine, aber nicht zu vergessen sind auch die Situationen in Ländern wie Syrien, Afganistan, Jemen, Irak, Mali und vielen anderen Ländern. Uns geht es gut und wir haben Zeit über den Benzinpreis zu schimpfen. Menschen und vorallem Kinder in den genannten Ländern haben dagegen nicht einmal ein Dach über dem Kopf, geschweige denn genug zu essen und zu trinken. Wir rufen Euch hiermit auf, den Ärmsten und den vom Krieg betroffenen Hilfe zu Teil werden zu lassen. Z.B. in der Aktion „Stand up for Ukraine“ der Medienplattform „Global Citizen“ oder auch ganz einfach über die Kinderhilfsorganisation Unicef. Es ist Zeit, etwas sinnvolles mit Euren Handys zu tun!
– „Stand up for Ukraine“ wird unter anderem von folgenden Künstlern unterstützt: Billie Eilish, Madonna, Celine Dion, Katy Perry, Elton John, Stevie Wonder, Bruce Springsteen und vielen mehr
– Unicef wird unter anderem von folgenden Künstlern unterstützt: Mats Hummels, Udo Lindenberg, Dirk Nowitzki, Alexander Gerst, Julian Draxler, Kate Perry, David Beckham, Leo Messi, Serena Williams und vielen mehr.
Hier geht es direkt zu den Spendenaktionen:

Wieder nach Portugal – 2022.04.03
Nach zwei Jahren endlich wieder in Portugal
Es war der Beginn der Coronapandemie. Im März 2020 mussten unsere Azubis ihren Aufenthalt in Portugal unterbrechen. Das war der letzte Besuch. Am 15. März starteten nun 6 Mechatroniker und 7 Zerspanungsmechaniker mit Frau Ullrich nach Lissabon.
In der Nacht kam die Gruppe in einer Jugendherberge unter und machte sich nach dem Ausschlafen auf den Weg, um die Stadt zu erkunden. Das trübe und kühle Wetter führte uns in das zur EXPO ´98 entstandene, Weiterlesen

Zeit verging im Fluge – 2022.04.02
Wie die Überschrift sagt, die Zeit verging viel zu schnell. Nun sind knapp 2 ½ für unsere schwedischen Erasmusgäste vorbei und sie sind wohlbehalten zurück in ihre Heimat nach Lappland gereist. Die erste Woche bot viel Action bei herrlichem Sonnenschein und es wurde der erste Teil des Praktikums Weiterlesen

Heja Sverige – 2022.03.22
In kleinen Schritten zurück zur Normalität, das ist im Moment bei immer noch hohen Coronazahlen die Devise. Ein kleiner Schritt bedeutet für uns, langsam wieder unsere Erasmuspartnerschaften in Gang zu setzten. Nachdem wir zwar im Februar nicht nach Schweden reisen konnten, so sind im Gegenzug jedoch die Schweden zu Besuch in Jena angekommen. Am vergangenen Freitag kamen 8 Schüler und 3 Lehrer mit dem Flieger aus dem Weiterlesen

IWGR – 2022.03.21
Internationale Wochen gegen Rassismus 14.-27.März 2022
Unser Tipp zum Montag: Internationale Speisen, jeden Tag von einem Weiterlesen

Turnhalle als Erstaufnahme – 2022.03.17
3 Wochen sind es nun her, dass die russischen Streitkräfte in die Ukraine eingefallen sind. Durch den Krieg sind mittlerweile ca. 4 Millionen Flüchtlinge über die Grenzen in die benachbarten Staaten geflohen (Zahl zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels). Viele verbleiben nicht in Polen, der Slowakei, Ungarn, Rumänien oder Moldawien, denn die Lage in den Grenzregionen ist unübersichtlich und dort gibt es auch keine Aufnahmemöglichkeiten mehr für weitere schutzsuchende Menschen. Große Teile dieses Flüchtlingsstroms ziehen weiter Richtung Westen und so kommen im Moment ca. 10.000 Flüchtlinge pro Weiterlesen

Neuer Schusab am SBSZ – 2022.03.11
Neues Mitglied im Team der Schulsozialarbeit am Staatlichen Berufsbildenden Schulzentrum Jena- Göschwitz
Mein Name ist Tobias Dietzel, ich bin 22 Jahre alt und studiere Soziale Arbeit im 4. Semester an der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena. In diesem absolviere ich mein 5-monatiges, Berufspraktisches Semester über die ÜAG gGmbH Jena am Staatlichen Berufsbildenden Schulzentrum Jena- Göschwitz im Bereich der Schulsozialarbeit. Ich freue mich darüber euch, die Schüler*innen und (mein neues) Kollegium kennen zu lernen und stehe euch Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch zum Frauentag! – 2022.03.08
Der 8. März, Frauentag, weltweit. Von Clara Zetkin ausgedacht, 1909 das erste Mal gefeiert, in 26 Ländern gesetzlicher Feiertag.
Ansonsten, ganz klar. Blumen, Aufmerksamkeit, vielleicht einmalige Entlastung Weiterlesen

Kreativwettbewerb! – 2022.03.06
Für alle Interessierten vom SBSZ Jena Göschwitz
„Industrie, Handwerk und Kunst“
Dein Beruf, Deine Ausbildung, Dein Betrieb, Deine Schule.
Lässt sich das überhaupt verbinden? Sind von Hand geschaffene Produkte Kunst oder Handwerk? Sind im Computer virtuell geschaffene Avatare Kunst. Wo verbindet sich Maschinenmensch mit dem ersten Faustkeil und technische Zeichnung mit Höhlenmalerei? Kann Kunst auch nützlich sein und Industrie schön? Weiterlesen

Man kann weiter lernen – 2022.03.02
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Am Freitag, den 25.02.2022 besuchte uns Herr Geiss von der Glasfachschule Zwiesel an unserem Berufsschulzentrum. Zwiesel, im Bayerischen Wald, ist bekannt für die Glasindustrie. Die Glasfachschule in Zwiesel teilt sich auf in eine Berufsschule und Berufsfachschule sowie Weiterlesen

Gut besucht – 2022.03.02
Info Tag am 26.02.2022 an unserem Berufsschulzentrum
Nach zweijähriger Abstinenz durch Corona fand an unserem Berufsschulzentrum endlich wieder der erste Informationstag für alle Interessierten statt.
64 Familien machten sich am 26.02.2022 zwischen 9.00 Uhr und 13.00 Uhr auf nach Jena- Göschwitz, um sich Weiterlesen

Fertig zum Studieren – 2022.02.24
Am heutigen Donnerstag haben Schüler der Ausbildungsbereiche Biologisch technischer Assistent und Chemisch technischer Assistent erfolgreich ihre Abschlusskolloquien zur Erlangung der Fachhochschulreife abgelegt. Nach den erweiterten Prüfungen im Juli des letzten Jahres sowie einem halbjährigen Praktikum in der Industrie und der Forschung, wurde die Ausbildung in der Höheren Berufsfachschule nun mit den begehrten Zugangsberechtigungen an eine Hochschule abgeschlossen. Die wissenschaftlichen Themen, die in den Kolloquien präsentiert wurden, waren unter Weiterlesen