Corona, Schule, Einsamkeit – Was tun? -2021.01.29

Tipps gegen Langeweile im Lockdown und für`s Lernen im Homeschooling

Liebe Schüler – Lockdown kann deprimierend sein. Wir sagen, es kann aber auch anders sein. Das Wichtigste sagen wir gleich zum Anfang: Ihr müsst etwas tun und wir sagen: Tut es!
Wir haben für Euch Tipps gegen die Langeweile und für optimales Lernen in der Coronazeit und natürlich vor allem im Lockdown zusammengesammelt. Wir können sagen, was erstmal nicht hilft. Das sind unter anderem Netflix und TV. Das demotiviert am Ende und die Trägheit ergreift Weiterlesen

Was ist wichtig? – 2021.01.27

Die Gesellschaft diffundiert auseinander, es gibt Bildungsunterschiede zwischen arm und reich, Verschwörungstheoretiker, Klimaleugner, Coronaingnoranten werden mehr und und und …
Es ist alles ein Frage von Bildung und Kultur, naja, dass weiß ja jeder. Aber auch die wirtschaftliche Stärke unseres Landes in der Zukunft im internationalen Wettstreit hängt von unserem Wissen und unserer Kreativität ab, naja, ist auch irgendwie kausal. Wissen und Fähigkeiten sind Sachen, die nicht einfach angeboren sind, naja, hat jeder schon mitbekommen.
Naja – auf was sollte man Wert legen und was sollte uns Weiterlesen

Schusozi in Coronazeiten – 2021.01.27

Schulsozialarbeit an den Berufsbildenden Schulen Jenas in Zeiten der Corona Pandemie

Mangelnde Motivation zum häuslichen Lernen, technische Probleme mit der Schulcloud, wenige Sozialkontakte, Zukunftsängste und vieles mehr sind Themen, die Jugendliche in Zeiten des Lockdowns beschäftigen. Umso wichtiger ist nicht nur die Tätigkeit von Lehrkräften sondern auch die Unterstützung durch die Schulsozialpädagogik, die seit vielen Jahren an den Berufsbildenden Schulen in Jena -vordergründige für BVJ-S, BVJ, BFS und Sozialbetreuer- etabliert ist. Bereits im Weiterlesen

Digitalisierung schreitet voran – 2020.12.01

 

Rom wurde nicht an einem Tag erbaut und so braucht es natürlich auch etwas Zeit, bis die Ideen der Digitalisierung verwirklicht werden.  Der Aufbau einer neuen modernen Netzstruktur an unserer Schule schreitet weiter voran. Es geht nun Schritt für Schritt vorwärts! Die ersten drei Räume (2Klassenräume + Lehrerzimmer) gehen in den Testbetrieb, mit einer neuen, modernen und zukunftsorientierten IT-Verwaltung sowie verschiedenen pädagogischen Möglichkeiten. Sdui ist für Lehrer und die ersten Klassen eingerichtet. Die weitere Mirgrationen verschiedener Systeme wird in den kommenden Tagen durchgeführt und getestet. Unter anderem dabei Netman for Schools, eine Weiterlesen

Digitalisierung hält Einzug – 2020.10.26

In der Woche vor den Ferien informierte Falk Schmidt interessierte Lehrer des SBSZ über die Planungen zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur an der Schule im kommenden Jahr. Neben der Anschaffung von neuen und modernen Computern steht dabei die Vernetzung verschiedener digitaler Arbeitsbereiche im Vordergrund. Vernetzung heißt in diesem Fall die Verbindung des Schulnetzwerkes mit der in Jena im Moment im Aufbau befindlichen Jenaer Schulcloud, Weiterlesen

Rap und Demokratie – 2020.07.22

„Rap und Demokratie“ war das Thema des dreitägigen Projekts (14.07.-16.07.2020), an dem zwei Berufsvorbereitungsjahr-Sprachklassen teilgenommen haben. Gemeinsam mit Dozenten von X-Vision Ruhr setzten sich die Schüler*innen mit Demokratie, der Musiktheorie und dem Songwriting auseinander und entwickelten selbst Songzeilen gefüllt mit Inhalten, die sie beschäftigen. Als Krönung entstand ein mehrsprachiger Hook bzw. Refrain. Jede*r Schüler*in rappte die eigenen Zeilen zur Aufnahme in dem mobilen Tonstudio.​ In zwei Wochen erhalten wir nach einer Überarbeitung das Ergebnis – unseren gemeinsamen Rapsong!  Weiterlesen

Projekt mit Stil – 2020.07.16

Letze Schulwoche sinnvoll gestalten – die BGB 18 macht es vor!

Nicht nur Lernstoff soll zur schulischen Ausbildung an unserer Schule gehören. Das sagten sich die Schüler der BGB 18 am gestrigen Mittwoch. Auch Kultur sollte bei der Kompetenzentwicklung unsere nachwachsenden Generationen einen wesentlichen Beitrag leisten. Dazu lud unser Fachleherer Herr Mendler die Klasse in sein „Labor“ ein. Das Angebot des Tages für die Klasse war es Weiterlesen