Erasmusmeeting in Jena – 17.12.16

Kollegen aus 6 Ländern gestalten am SBSZ Jena – Göschwitz die Zukunft in ERASMUS+

Seit 1998 hat es das SBSZ Jena – Göschwitz etwa 250 Auszubildenden ermöglicht, ein Praktikum im Ausland durchzuführen. Diese Reisen fanden innerhalb von Leonardo da Vinci und ERASMUS+ Projekten statt. Die Bestimmungen des  EU Rahmenprogramm ERASMUS+ haben hauptsächlich das Ziel, noch mehr Jugendliche zu fördern und während der Auslandsreise zu unterstützen. Für das SBSZ Jena – Göschwitz ist es seit 2014 möglich, innerhalb eines Projektes Auszubildende zu mehreren Partnern zu senden. Seit Mittwoch, 13.12.2017 sind jeweils 2 Kollegen der Partnereinrichtungen aus der Slowakei, Ungarn, Schweden, Portugal und Estland zu Gast am Berufsschulzentrum in Jena. Weiterlesen

Vitis & Strier in Thüringen – Musik für junge Menschen – 17.12.10

4. Deutschlandtour der israelischen Folkrocker Vitis & Strier vom 22. bis 30. Dezember 2017 – Kunst und Kultur aus Israel

Zwei Gitarren, zwei Stimmen, Mundharmonika und ein paar verträumte Melodien sind manchmal genug, um das Publikum zu verzaubern. In einer Zeit, in der die meisten Menschen sich mit Familie und Freunden besinnen, zwischen Chanukka, Weihnachten und dem neuen Jahr freuen sich Vitis & Strier auf Gigs in gemütlichen Clubs und Kneipen. Weiterlesen

Lange Nacht der Wissenschaften am 24.11. in Jena

Lange Nacht der Wissenschaften am Freitag, 24.11.2017 von 18:00 – 24:00
Technologie- und Innovationspark Jena: Hans-Knöll-Straße 6 (Stand des Staatliches Berufsschulzentrums Göschwitz)

HEUREKA – Ich hab‘s! Naturwissenschaften und Technik machen ja doch richtig Spaß!
Die Naturwissenschaften verbunden mit Technik interessieren Dich? Du möchtest mehr Hintergründe wissen und selbst so etwas können? Dann mach doch Deinen Wunsch, Dein Hobby zu Deinem Beruf!
Seit Jahren bilden wir junge Menschen in Weiterlesen

Vanessa-Denise Schultheiß holt den dritten Platz beim Internationalen Schweißwettbewerb

Klassenlehrer Herr Schild von Spannenberg und Abteilungsleiter Herr Nindelt gratulieren Vanessa-Denise Schultheiß zu ihrem Erfolg beim internationalen Schweißvergleich „Jugend schweißt“. Die junge Frau ist Auszubildende zur Industriemechanikerin an der EAH Jena und Schülerin der Klasse IM 14 am SBSZ Jena-Göschwitz. Am 28.und 29.09.2017 erreichte sie beim Schweißwettbewerb in Düsseldorf die Bronzemedaille im Gasschweißen hinter Teilnehmern aus China und Thailand. Im Mannschaftswettbewerb belegten die vier deutschen Teilnehmer ebenfalls den dritten Platz.

Schüler gewinnen den U-18-Preis der Sepsis CamPetition – 2017.09.20

Schüler des Beruflichen Gymnasiums gewinnen den U-18-Preis bei der Sepsis CamPetition
Die zwei Schülergruppen des Beruflichen Gymnasiums 2016 gewannen am 13.09.2017 den geteilten ersten Platz in der U18-Wertung bei dem Kurzfilmwettbewerb der Sepsis-CamPetition. Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Menschen auf die Sepsis (umgangssprachlich und veraltet: Weiterlesen

„SinnStationen“ – Mit allen Sinnen erleben vom 28.08.-16.09.2017 in der Goethe- Galerie Jena

Am 31.08.2017 machte die FO14 eine Exkursion in die Goethe-Galerie in Jena zu einer Ausstellung namens: Dies ist eine Ausstellung für Groß und Klein und Jung und Alt. Die Auszubildenden hatten viel Spaß dabei, die einzelnen Stationen zur Wahrnehmung der Umwelt durch Riechen, Schmecken, Tasten, Hören und Sehen zu erkunden. Weiterlesen

Reflexion zum Praxissemester im Wintersemester 2013/2014

Das Praxissemester ist Bestandteil des Jenaer Modells der Lehrerbildung an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Es ermöglicht uns Studenten noch während des Studiums erste unterrichtspraktische Erfahrungen zu sammeln und die Abläufe eines Schulalltags kennenzulernen. Mein Praktikum absolvierte ich im Wintersemester 2013/14 am Staatlich Berufsbildenden Schulzentrum Jena-Göschwitz. Bereits im August 2013 war ich zu einem ersten Kennenlernen an der Berufsschule eingeladen. Mit dem Bus war ich vom Stadtzentrum Jenas in ca. 20 – 25 min Weiterlesen