Leonarda – Sprachkompetenz für Europa – 2003

Projektbeschreibung
Eine fundierte berufliche Ausbildung muss neben dem rein fachlichen Wissen und Können auch allgemein- und fachsprachliche Kompetenzen vermitteln.
Berufsbezogene Sprachenkompetenz ist eine wichtige Komponente für die Wettbewerbsfähigkeit Europas in Wissenschaft und Wirtschaft.
Der Erwerb von Sprachenkompetenz bedeutet Entwicklung der Kommunikationsfähigkeit und erleichtert berufliche Mobilität in einem zusammenwachsenden Europa. Weiterlesen

Titel Europaschule verliehen

europaschule2 europaschule1Am 07. Mai 2001 wurde unserer Schule durch den Kultusminister Dr. Krapp der Namenszusatz „EUROPA-Schule“ verliehen. Unsere europäischen Aktivitäten in den Bildungsprogrammen LEONARDO da Vinci und SOKRATES begannen im Jahre 1994, als auf einem europäischen Kontakttreffen in Rom die Zusammenarbeit mit dem Bildungsträger der portugiesischen Metallindustrie CENFIM besiegelt wurde. Weiterlesen