Am 25.10.2004 fand für die Region Ostthüringen an unserer Einrichtung die Auszeichnungsfeier „Umweltschule in Europa 2004“ des Freistaates Thüringen statt. Die Veranstaltung war verbunden mit einer Präsentation der einzelnen Schulprojekte als Möglichkeit den Prozeß zu einem umweltfreundlichen Schulalltag intensiv darzustellen. Unsere Schule beteiligte sich am Wettbewerb mit den Projekten: Weiterlesen
Autor: Michael Schurig
Lernkooperation – LEKOBE
Gründung eines Ausbildungsverbundes zur Verstetigung von Lernortkooperation im Dualen System
Gründung eines Ausbildungsverbundes, welcher eine engere Verzahnung zwischen berufsbildender Schule und Ausbildungsbetrieb ermöglichen soll. Außer unserem berufsbildenden Schulzentrum gehören zu den Gründungsmitgliedern der Internationale Bund mit Sitz in Jena sowie die Firma CBV in Laasdorf. Weiterlesen
Internationales Projekt – Aktives Erleben des Europäischen Gedankens 2003
Erstellung zweisprachiger Dokumentationen als Prämissen für den technischen Sprachunterricht
Die Schüler und Lehrer des Staatlichen Berufsbildenden Schulzentrums Jena – Göschwitz und der Móra Ferenc Szakközép és Szakmunkaskepzö Iskola sind Teilnehmer des Projekts. Beide Schulen werden gemeinsam Unterrichtsmodule für den Fachunterricht der beruflichen Ausbildung in Fremdsprachen entwickeln. Die ungarische Partnereinrichtung konzentriert sich auf die deutsche und das SBSZ Jena – Göschwitz auf die englische Sprache. Weiterlesen
Leonarda – Sprachkompetenz für Europa – 2003
Projektbeschreibung
Eine fundierte berufliche Ausbildung muss neben dem rein fachlichen Wissen und Können auch allgemein- und fachsprachliche Kompetenzen vermitteln.
Berufsbezogene Sprachenkompetenz ist eine wichtige Komponente für die Wettbewerbsfähigkeit Europas in Wissenschaft und Wirtschaft.
Der Erwerb von Sprachenkompetenz bedeutet Entwicklung der Kommunikationsfähigkeit und erleichtert berufliche Mobilität in einem zusammenwachsenden Europa. Weiterlesen
Titel Europaschule verliehen
Am 07. Mai 2001 wurde unserer Schule durch den Kultusminister Dr. Krapp der Namenszusatz „EUROPA-Schule“ verliehen. Unsere europäischen Aktivitäten in den Bildungsprogrammen LEONARDO da Vinci und SOKRATES begannen im Jahre 1994, als auf einem europäischen Kontakttreffen in Rom die Zusammenarbeit mit dem Bildungsträger der portugiesischen Metallindustrie CENFIM besiegelt wurde. Weiterlesen
Umweltschule Europas 2000 und 2001
Schule – Umwelt – Umwelterziehung
Am 30.10.2001 fand zum zweiten Mal die Ehrung unserer Schule als“Umweltschule Europa 2001″im Rathaus in Erfurt statt. Am 25.10.2000 fand für die Region Ostthüringen an unserer Einrichtung die Auszeichnungsfeier „Umweltschule in Europa 2000“ des Freistaates Thüringen statt. Weiterlesen