Seit einer Woche sind nun die Polarfahrer unserer Schule unterwegs. Die Region rund um die Städte Boden und Luleå hat die 10 Schüler und 2 Lehrer herzlich aufgenommen. Nach dem erlebnisreichen Start am Anreisewochenende und dem ersten Tag in der Schule ging es ab Dienstag mit vielen neuen Erlebnissen weitern. Am Dienstagmorgen absolvierten unter anderem 8 Schüler die Rettungsübung bei Eiseinbruch. Dazu mussten die Schüler in voller Montur ins 1° kalte Wasser springen und Weiterlesen
Autor: Michael Schurig

Heja Sverige – 2023.02.13
Das Erasmus+ – Projekt unserer Schule ist in Lappland angekommen. Nach einer 20-stündigen Reise mit Bahn und Flugzeug erreichten am Samstagabend die 10 Schüler und 2 Lehrer ihr Ziel in der Stadt Boden. Ziemlich geschafft, aber dennoch total beeindruckt vom vielen Schnee, ging der Anreisetag mit dem Einkauf der notwendigsten Lebensmittel spät zu Ende. Sonntag wurde dann etwas länger geschlafen und nach einem späten gemeinsamen Frühstück wurde der erste Programmpunkt in Angriff genommen. Bewaffnet mit Schlittschuhen und Tretschlitten ging es auf eine Runde auf der zugefrorenen Ostsee – für die Weiterlesen

Neue Vereinszeitschrift da – 2023.02.08
Heute wurde die neue Ausgabe der Vereinszeitschrift des Fördervereins unserer Schule veröffentlicht. Trotz Corona versucht er Förderverein weiter das gesellschaftliche Leben unter den Lehrern aufrecht zu halten. So weit wie möglich funktioniert dies und entsprechend können die Aktivitäten nun in der Zeitschrift nachgelesen werden.

Coole Gäng – 2023.01.28
Zur Vorbereitung der „Expedition Norrbotten“ haben sich am Samstag 10 Schüler sowie die begleitenden Lehrer getroffen. Am 11. Februar wollen alle gemeinsam eine 3-wöchige und 2000km lange Reise an den Polarkreis antreten. Dafür wurden die letzten Fragen wie: Kann man dort normal mit EC-Karte zahlen? Gibt es dort Internet? Welche Sachen sollte man für Temperaturen bei minus 30°C dabei haben? Welche Arbeitsstellen warten auf die Schüler? Weiterlesen

„wingardium leviosa“ – 2023.01.24
Willkommen in Hogwarts!
Die Ausgestaltung des Raums 1.2.2. hat eine neue Dimension angenommen. Es wird jetzt gezaubert… und zwar mit allen Mitteln der Kunst. Auch das „Herzaubern“ von guten Noten wird fleißig geübt. Der ein oder andere Zauberlehrling tut sich jedoch schwer damit und muss auf die konventionellen Mittel des Lernens zurückgreifen.
Gesucht wird die nächste Weiterlesen

Lehrer:innen gesucht! – 2023.01.20
Man kann es überall lesen: Es besteht ein Personalmangel bei Lehrern und Ausbildern! Auch wir sind davon leider nicht verschont und somit suchen wir Dich! DU – hast eine solide Hochschulausbildung, interessierst Dich für die Gestaltung unserer Gesellschaft und traust Dir zu junge Menschen auszubilden und zu erziehen. Dann bist Du bei uns richtig – wir suchen mit dem Schulstart 23/24 Quereinsteiger oder Absolventen diverser Lehramtstudiengänge in Weiterlesen

Lehrstellenangebote – 2023.01.20
Liebe Interessenten:innen,
an unserem Berufsschulzentrum bietet wir Euch verschiedene Ausbildungsplätze in der Vollzeitausbildung an. Unser Sekretariat hat zur Annahme der Bewerbungen in der Zeit von 8:00- 14:00 Uhr geöffnet. Wir sind eines der renomiertesten Berufsschulzentren im Freistaat, so dass wir sagen Weiterlesen

Gesundes neues Jahr – 2023.01.01
Neues Jahr, neue Träume, neue Abenteuer, neue Visionen, neue Magie und neue Anfänge – das wünschen wir Euch.
Das kommende Jahr soll Euch alles bringen, was Ihr Euch wünscht. Alles möge Euch auf Anhieb gelingen und das Glück stets auf Eurer Seite sein.
Neujahr heißt neue Hoffnung, neue Gedanken und neue Wege zum Ziel.
Begrüßt das Jahr 2023 mit offenem Herzen und möge kein Schatten Euren Weg durch die nächsten 365 Tage verdunkeln. Möge das neue Jahr in Eurem täglichen Leben ungetrübte Heiterkeit bringen!
Ein frohes, glückliches und vorallem friedliches neues Jahr wünscht das SBSZ Jena-Göschwitz.

Frohe Weihnachten – 2022.12.21
Wir danken allen für die gute, partnerschaftliche Zusammenarbeit und wir wünschen allen fröhliche Festtage und viel Erfolg im neuen Jahr!
Schenke groß oder klein, aber immer gediegen. Wenn die Bedachten die Gaben wiegen, sei dein Gewissen rein. Schenke herzlich und frei. Schenke Weiterlesen

Vorsicht! Die Wichtel sind los! – 2022.12.15
In den nächsten Tagen könnte es zu vermehrtem ungeplanten Schmunzeln kommen. Das ist aber kein Grund zur Panik. Wichtel, von der Gestalt und Art her menschenähnlich, leben in eigenen kleinen Gemeinschaften. Im Allgemeinen sind sie den Menschlingen gegenüber freundlich gesinnt. Besonders in der Weihnachtszeit verteilen sie kleine Geschenke und Weihnachtskarten, um ihnen eine kleine Freude zu bereiten….

Neue Technik im Haus – 2022.12.08
Manchmal geht es schneller als man denkt. Am gestrigen Mittwoch begannen die Arbeiten und am heutigen Donnerstag gegen 13 Uhr waren diese abgeschlossen. Was ist passiert? Die ersten 9 Touchdisplays I3TOUCH wurden installiert und somit wurde die IT-Technik unserer Schule erweitert. Damit kommen wir unserem Ziel einer digitalen Schule immer näher. Die Touchdisplays haben eine Größe von 86“ und sie sind zusätzlich mit 2 Flügeln versehen, die die Möglichkeit einer klassischen Nutzung eines Whiteboards ermöglichen. Der i3TOUCH X-ONE hat die Leistungsfähigkeit und Geschwindigkeit, um Weiterlesen

Bald elektrisch – 2022.12.08
Am gestrigen Mittwoch fand in der Aula unsere Schule eine Informationsveranstaltung zur Elektrifizierung der Mitteldeutschlandbahn im Abschnitt zwischen Weimar und Gößnitz statt. Insgesamt 10 Interessierte nahmen an dem Vortrag zum aktuellen Planungsstand des Projektes teil und konnten im Anschluss mit dem Projektteam ins Gespräch kommen. Zusätzlich gab es verschiedene Informationsstände zu den Themen „Allgemeines zum Projekt“, „Genehmigungsverfahren“ und Weiterlesen

|səˌstenəˈbɪlətɪ| – 2022.12.07
Sustainability |səˌstenəˈbɪlətɪ|
Nachhaltigkeit: Es gibt 2 Gründe, weshalb ich als Lehrkraft für Englisch „Nachhaltigkeit“ als Stundenthema gewählt habe. Zum Ersten haben mich die Vorträge und Diskussionen auf der UNESCO-Fachtagung im Oktober in Chemnitz von der Wichtigkeit und Notwendigkeit zum Handeln überzeugt. Dort machte ich zum ersten Mal auch „Bekanntschaft“ mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung, den sogenannten SDGs (Sustainable development goals). Zum Zweiten wird es in Weiterlesen

Hier kannst Du gewinnen – 2022.11.29
Nachhilfe in Form von Lernmethodik
Endlich Spaß beim Entdecken von neuem Wissen, Freude bei der Präsentation deines Gelernten, Eroberung neuer Welten, Erarbeitung deines erfolgreichen Abschlusses, Abbau von Lernblockaden? Dann besuche dein Weiterlesen

Weltspitze !!!! – 2022.11.29

Schöner Wettkampf – 2022.11.20
Wie angekündigt, hat der Wettbewerb um die schönste Gestaltung des Raums 01.02.02. begonnen.
Da der Klassenraum auch gleichzeitig „Wohnraum“ ist, kann seine warme und ansprechende Ausgestaltung dazu beitragen, stimulierend für das Lernen zu sein. Michaela Brohm und Wolfgang Endres schreiben hierzu in ihrem Buch „Positive Psychologie in der Schule“ (2017, S. 61): “Sind die sozialen Bedingungen fruchtbar, stützend, so wirkt eine Umgebung, in welcher die/der Schüler/in sich als kompetent und autonom und eingebunden erlebt, motivierend.“ Eine lebendige Weiterlesen

Erfolgreich dabei – 2022.11.16
3810 Kilometer, das ergab die Bilanz am Ende des Stadtradelns für unsere Schule. In diesem Jahr haben sich 28 Radler zur Teilnahme für unsere Schule angemeldet und erradelten gemeinsam 3810 km insgesamt. Davon hat Herr Sebastian Kugler aus der MTR 22a mit 530 km den größten Anteil beigetragen. Somit konnte unsere Schule auf Platz 27 innerhalb der Kommune Jena und auf Platz 9 von Weiterlesen

Eh – willst Du spanisch? – 2022.11.07
Muttersprachlicher Spanischunterricht für Anfänger für Schüler*innen und Lehrer*innen am SBSZ Jena-Göschwitz
Wer hat Lust an unserer Schule Spanisch zu lernen? Wir bieten Euch einen Einsteigerkurs in unserer Schule an! Der Unterricht beginnt ab den 6. Dezember ab 15.20 Uhr im Raum 02.01_12. Bitte meldet Euch bei Frau Linnekogel unter der Mail-Adresse linnekogel@sbsz-jena.de an.

Lehrer gemeinsam – 2022.11.07
Wir haben ein pädagogisches Cafe an unseren Schulzentrum
Am 3. November öffnete das erste pädagogische Cafe für unsere Lehrer*innen an unserem Schulzentrum. Hier treffen sich interessierte Lehrerinnen und Lehrer einmal monatlich zum gemeinsamen Weiterlesen