Bald werden unsere Schüler im Rahmen unserer Erasmuprojekte zum wiederholten Mal nach Schweden reisen. Im Februar geht es mit dem Flieger nach Lulea und von da die letzten 30 km mit dem Bus nach Boden. Weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Aktuelles vom SBSZ Jena-Göschwitz

Umzug zu Weihnachten – 2019.11.22
Nun ist es bald soweit. Am 20.Dezember wird unser an die Goetheschule ausgelagerter Schulteil zurück an den Stammsitz der Schule ziehen. Die Goetheschule wird im kommenden Jahr als Ausweichquartier für eine andere jenaer Schule benötigt. Für unsere Schule wurden kompfortable Containerräume auf dem Schulgelände hergerichtet. Weiterlesen

System kaputt – was nun? – 2019.11.20
Aufgrund eines massiven Systemausfalls in unserem internen Netzwerk ist die Kommunikation via Email mit unserer Schule bzw. den bei uns angestellten Kollegen über die schuleigenen Emailadressen nicht möglich. Wir arbeiten intensiv an der Wiederherstellung des Systems und hoffen, ab kommenden Montag wieder vollständig erreichbar zu sein. Gleichzeitig ist bis dahin auch die Veröffentlichung der Vertretungspläne gestört bzw. der Zugang zur diesen nur eingeschränkt möglich. Bis dahin nutzen Sie bitte die Kontaktmöglichkeit via Telefon 03641 29460 oder nutzen Sie einfach die analogen Kontaktmöglichkeiten (Brief oder Besuch – SBSZ Jena, Rudolstädter Str. 95, 07745 Jena)
Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen!

Schulmesse Jena – 2019.11.11
Zum 5. Mal stellte sich die Schullandschaft der Stadt Jena den Eltern und ihren Kindern vor. Weiterlesen

Zuckertütenball – 2019.11.11
Die FS AO 18 lud zum 68. Zuckertütenball in die Villa am Paradies ein. Weiterlesen

Wirtschaftstag in Greiz – 2019.11.11
„Unternehmen/r kommunizieren“ Unter diesem Thema fand der diesjährige Wirtschaftstag verbunden mit einer Ausbildungs- und Jobbörse in Greiz statt. Weiterlesen

Abend der Berufe – 2019.11.11
Zum 15. Mal – leider zum letzten Mal in dieser Form – fand in Weimar der „Abend der Berufe“ statt. Weiterlesen

Geschichte erleben (bewahren) – 2019.11.06
Die „Rohnstock Biografien“ werden Veranstaltungen vom November 2019 bis zum Februar 2020 in sogenannten Erzählsalons in Thüringen und Sachsen durchführen und dazu Handwerksmeister und junge Leute einladen. In den Erzählsalons werden von den Meistern Geschichten erzählt, die von „Rohnstock Biografien“ verschriftlicht und in Form Weiterlesen

Join us now! – 2019.11.05
English discussion class / Englisch-Diskussionskurs
Every Wednesday (from 6/11/19) during the 8th period (14.25) there will be an English discussion class in room 01.01_10 with the foreign language assistant (Ewan Stewart) which is open to all students. If you would like to practice Weiterlesen

Da leutet was! – 2019.11.01
Leuchten der Moderne –Jenaer Beleuchtungsglas in der Bauhauszeit
Am 30. Oktober 2019 besuchten die Auszubildenden des 3. Ausbildungsjahres aus dem Bereich Feinoptik das Stadtmuseum in Jena. lm Rahmen ihrer Projektarbeit „Bauhaus und Optik“ informierten sich die Auszubildenden über Beleuchtungsglas in der Bauhauszeit. In der Ausstellung geht es um neue Beleuchtungskonzepte für Wohnungen, Schaufenster, Arbeitsplätze, Reklame und Kultureinrichtungen, die die Beleuchtungsqualität Weiterlesen

Zwei neue Videos online – 2019.10.29
Im Rahmen des Demograffiti-Projektes und des Erasmusprojektes sind auf unserem Youtubekanal 2 neue Videos erschienen. Damit Ihr nicht umständlich auf Youtube suchen müsst und dort vielleicht noch von sinnlosen Sachen abgelenkt werden, haben wir hier für die Weiterlesen

Praktisch an der EAH Jena – 2019.10.28
Praktika an der Ernst Abbe Hochschule
Am Mittwoch, den 23. Oktober 2019 führten die Auszubildenden des 4. Ausbildungsjahres verschiedene Praktika an der Ernst- Abbe- Hochschule in Jena durch. Der Besuch der Hochschule ist in der Ausbildung der Feinoptiker Weiterlesen

Demograffiti – 2019.10.25
„Demograffiti“ – so heißt das gemeinsam mit der BVJ 19b und BFST 19 gleich zu Beginn des Schuljahres 2019/2020 durchgeführte Projekt, das die Themen „Demokratie“ und „Graffiti“ vereinte.
An je fünf Terminen Weiterlesen

Fremdsprachenassistent 2019-2020 – 2019.10.22
Hi, – I’m Ewan, the new foreign language assistant, I’ll be working here until the end of May. I come from near Edinburgh and I have just finished my Masters in Mediaeval History at the University of St. Andrews. Although my historical interests centred on the Byzantine Empire Weiterlesen

Schule ohne Rassismus – 2019.10.22
Bewerbung um den Titel: „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“
Auf Initiative der Klasse K18 hat die Schulkonferenz dem Projektvorhaben zugestimmt, dass sich unsere Schule um den Titel „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ bewerben will.
In einer ersten Beratung am 25.September 2019 hat sich eine Weiterlesen

UNESCO-Fachtagung in Kassel – 2019.09.25
Auch in diesem Jahr war das SBSZ Jena-Göschwitz als anerkannte Projektschule auf der UNESCO-Fachtagung in Kassel (17.09.-20.09.19) vertreten. Unter dem Titel „DemokratICH. Demokratiebildung in einer Welt der Umbrüche“ wurden Weiterlesen

100 Jahre Bauhaus – 2019.09.24
UNESCO Projekt „Bauhaus und Optik“
An unserer Schule wird seit September 2019 im Rahmen „100 Jahre Bauhaus“ ein UNESCO Projekt zum Thema „Bauhaus und Optik“ durchgeführt. Feinoptikauszubildende aus dem 3. Ausbildungsjahr beleuchten Weiterlesen

KLR für Azubi der FO – 2019.09.24
Kennlernrunde für die neuen Auszubildenden aus dem Bereich Feinoptik
An unserem ersten Schultag am Berufsschulzentrum führten wir, die Auszubildenden aus dem Bereich Feinoptik, gemeinsam mit unserer Klassenlehrerin Frau Linnekogel Weiterlesen

FO erkunden BH in Weimar – 2019.09.23
Feinoptiker erkunden das Bauhaus in Weimar
Im Rahmen des jährlichen Treffens der UNESCO-Projektschulen Thüringens ergriffen 5 Mitglieder der FO17 am 11.09.2019 die Chance, der Bedeutung des Bauhaus für Weiterlesen

Eine gelungene Sache – 2019.09.18
Die vocatio 2019 in Jena präsentierte sich an einem neuen Ort – in der Sparkassenarena. In über 50 angemeldeten Gesprächen informierten Frau Streibhardt und Herr Dr. Streibhardt als Mitglied des Fördervereins die Jugendlichen über Weiterlesen