Bereits zum 12. Mal fand am Freitag, 08.03.2019 in der Stadthalle Eisenberg die Jobmesse statt. Vor allen Dingen Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen informierten sich mit Hilfe von Arbeitsblättern über die Berufswahlmöglichkeiten. Weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Aktuelles vom SBSZ Jena-Göschwitz

Durchblick, Rundblick, Feinblick, Arbeitsblick – 2019.03.05
Am 04. März 2019 öffnete das Staatliche Berufsbildende Schulzentrum Jena- Göschwitz ihre Türen für das alljährlich stattfindende Arbeitstreffen der Betriebe. Eine Tradition, die schon über 10 Jahre am SBSZ Jena-Göschwitz gepflegt wird. Betriebliche Vertreter, Vertreter von der Innung , von der überbetrieblichen Ausbildung und Lehrer aus den Fachkonferenzen Augenoptik und Feinoptik kommen an diesem Abend zu einem Erfahrungsaustausch zusammen, um die duale Ausbildung, Weiterlesen

Hej då älskade Boden – 2019.03.04
Erasmusprojekt des SBSZ Göschwitz erfolgreich abgeschlossen
Am Sonntag sind 10 Lehrlinge des SBSZ Jena-Göschwitz mit vielen neuen Kenntnissen und Erfahrungen aus der schwedischen Stadt Boden in Jena angekommen. Die Lehrlinge haben in den letzten 3 Wochen in verschiedenen Betrieben Praktika absolviert sowie gleichzeitig ihre Englischkenntnisse verbessert. Gearbeitet wurde in Bereichen, die sonst hier in der Ausbildung nicht Weiterlesen

2 von 3 sind vorbei – 2019.02.24
Zwei von drei Wochen sind vorbei und somit geht es nun in den Zielsprint. Auch in der zweiten Woche war eine ganze Menge im schwedischen Boden bei unserer Erasmusdelegation los. Am Montag wurde nach der Arbeit als erstes die geplante Exkursion ins Kraftwerk durchgeführt. Hier gab es eine ganze Menge über energetisches Recycling (oder auch einfach nur Müllverbrennung) zu erfahren. In Bodens Energi AB wird Weiterlesen

TheaterWagen! – Kooperation mit der Freien Bühne Jena – 2019.02.22
TheaterWagen! – Kooperation mit dem Freien Bühne Jena e.V.
„Der Freie Bühne Jena e.V. hat 2016 einen sanierungsbedürftigen Oberlichtwagen erworben und diesen 2017 begonnen, zu einer mobilen Theaterbühne umzubauen. Der Umbau wurde bis zum Frühjahr 2018 als Beteiligungsprojekt durchgeführt, in dem sich ganz unterschiedliche Menschen begegneten und über das Weiterlesen

workshop „Businessplan“ mit „JohnHill Optik“ – 2019.02.22
Im Rahmen Ihrer Fachschul- und Meisterausbildung hatten die Schüler der Fachschule für Augenoptik „Hermann Pistor“ die Aufgabe, einen Abschnitt für einen Businessplan zu erarbeiten. Mit viel Kreativität und Engagement analysierten Sie für unterschiedliche Regionen und mit verschiedenen Zielstellungen die vorhandenen Weiterlesen

Besuch von Grundschülern – 2019.02.22
Am 10.12.2018 besuchten unsere Schule 20 Schüler und Schülerinnen der Grundschule SteinMalEins aus Jena. Die Exkursion fand im Rahmen „Eltern stellen ihren Arbeitsplatz vor“ statt und neugierig kamen die jungen Schüler bei uns an.
Sie stellten fest, dass man auch Weiterlesen

The Project is running – 2019.02.17
Die erste von 3 Wochen ist schon rum und eine Vielzahl an Eindrücken und Erlebnissen wurde gesammelt. Auch sind die ersten 3 Arbeitstage mit neuen Erfahrungen vollbracht. Die Industriemechaniker beschäftigten sich dabei im Wesentlichen mit Schweiß- und Trenntechniken. Die ersten Nähte wurden via MAG gezogen, mit Autodesk verschiedene Gegenstände programmiert und anschließend via Plasmacutter vollautomatisch aus dem Blech geschnitten. Weiterlesen

Projekt Boden gestartet – 2019.02.09
Am Samstagmorgen sind 10 Schüler und 2 Lehrer des SBSZ zum Erasmusaustausch nach Boden in Schweden gestartet. Auf der ersten Etappe ging es technisch bedingt bis Stockholm. Hier verbrauchte die Truppe einen Tag und hatte so die Möglichkeit etwas für die kulturelle Bildung zu tun. Nach dem Frühstück am Sonntag ging es dazu in das renomierte Museum „Moderna Museet“ wo Weiterlesen

Frank Weingart ernannt – 2019.02.06
Es ist vollbracht – das SBSZ Jena – Göschwitz hat einen neuen Schulleiter. Die vergangenen fünfeinhalb Jahre leitete Frank Weingart das Schulzentrum mit 1500 Schülern als Stellvertreter des Schulleiters. Mit Wirkung zum 01.02.2019 wurde Herr Weingart zum Schulleiter bestellt. Weiterlesen

Vorbereitung getroffen – 2019.01.14
Am Samstag haben sich die Teilnehmer des diesjährigen Erasmusprojektes in Boden (Schweden) zur Vorbereitung ihres Auffenthaltes nahe des Polarkreises getroffen. Unterstützt von der AWO wurden zu Beginn Teambildungsmaßnahmen und interkulturelle Bildung durchgeführt. Diesen Part übernahmen Frau Foos und Frau Wiedemann, Weiterlesen

Einladung zum Skatturnier der Abt. 4 – 2019.01.19
Wir laden Euch hiermit recht herzlich zum Neujahrs-Skat-Turnier 2019 der Abteilung 4 ein!
Wann: Mittwoch, den 23. Januar 2019, ca.18:00 bis 21:00 Uhr Weiterlesen

Infotage 2019 – 2019.01.04
Unsere Infotage stehen wieder an. Wir stellen hier ausführlich unsere Bildungsangebote vor und geben Auskunft zu Ausbildungswegen, Ausbildungsinhalten und Ausbildungszeiten. Ihr seid herzlich eingeladen! Weiterlesen

Weihnachtsmann schenkt Homepage zurück – 2018.12.23
Leider war unsere Internetseite auf Grund von Problemen in der Lichtstadt Jena down (siehe unten die Pressemitteilung der OTZ). Entsprechend der Auskünfte in der Stadt wären wir erst im Februar wieder zurück gewesen – das geht so nicht!
Mit Initiative und Kraft haben wir die Seite selbst ins Internet zurück gebracht. Gleichzeitig wurde die Chance genutzt und Sicherheitsupdates implementiert sowie einige Formen „verschönert“. Bis zum Ende der Ferien soll und muss noch die Implementierung der Stundenpläne erfolgen. Weiterlesen

Brückentag für Weiterbildung – 2018.11.30
17 Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule nutzen am Freitag den Brückentag zur einer Weiterbildungsfahrt nach Halberstadt. Ziel war der Besuch der Halberstädter Wurstwarenfabrik. Hier konnten sich die Lehrer über moderne Hygienestandards und moderne Fleischverarbeitung informieren. Auch erhielten die Lehrer einen kleinen Einblick in die Marktwirtschaft, d.h. in Marketing, Vertrieb und Verkauf von Fleischwaren. Natürlich wurde der Besuch mit einer Weiterlesen

Action an der Schule – 2018.11.28
Forum Berufsstart
Im November fand in Erfurt die Berufsinformationsmesse „Forum Berufsstart“ statt. In ungefähr 50 Informationsgesprächen informierten Frau Streibhardt und Herr Dr. Streibhardt (Mitglied FV) über die Bildungsangebote am SBSZ Jena-Göschwitz. An dieser Stelle mein herzlicher Dank an Frau Zapfe, die vielen interessierten Schülern im Mikroskop kleine biologische Präparate zeigte.
Streibhardt – Verantwortliche FS / HBFS

SBSZ beim Wirtschaftstag – 2018.11.28
Wirtschaftstag in Greiz
Das SBSZ Jena-Göschwitz wurde durch Herrn Peschke zum 8. Wirtschaftstag in Greiz vertreten. Diesmal war das Thema „Faktor Mensch“ und wurde durch das Plakat angekündigt. An dieser Stelle mein herzlicher Dank an Herrn Peschke, der viele Schüler über die Ausbildungsmöglichkeiten am SBSZ Jena-Göschwitz informierte.
Streibhardt – Verantwortliche FS / HBFS

Gelungen! – 2018.11.28
Eine gelungene Veranstaltung
Das SBSZ Jena-Göschwitz war auch in diesem Jahr wieder beim Abend der Berufe in Weimar vertreten. Wie immer war es eine gelungene Veranstaltung. Herr Meyer und Frau Petzold-Winter führten an unserem Messestand viele interessante und informative Gespräche. An dieser Stelle mein herzlicher Dank an die Beiden.
Streibhardt
Verantwortliche FS / HBFS

UNESCO reist nach Nebra – 2018.10.26
Am 11.09.2018 begaben wir, 6 Schüler der BGT16, uns zusammen mit unseren Lehrern Frau Knothe und Herrn Fechler im Rahmen der UNESCO-Schule auf Geschichtsreise. Ziel war die „Arche Nebra“, Fundort der über 4000 Jahre alten „Himmelsscheibe von Nebra“ in Sachsen-Anhalt. Weiterlesen

Wir in der UNESCO – 2018.10.26
Vom 18.09.-21.09.2018 nahm Herr Fechler stellvertretend für das SBSZ Jena-Göschwitz an der Tagung der UNESCO-Projektschulen und des Baltic Sea Projects im Ostseebad Damp teil. In informativen Workshops und Exkursionen in die Natur des Umlandes wurde den Teilnehmern die Chance eröffnet einen differenzierten und tiefen Einblick in beide Projekte zu erlangen und viele Anregungen für die Arbeit an den Schulen mitzunehmen.