Am Montag, den 3. April, trafen sich die Skatanhänger unseres Schulzentrums zur inoffiziellen Schulskatmeisterschaft in der Lokalität „Roter Hirsch“ im Zentrum Jenas. Weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Aktuelles vom SBSZ Jena-Göschwitz

100 Jahr Fachschule Augenoptik
Geburtstagsgeschenk der Klasse FSAO15 an die Fachschule Augenoptik „Hermann Pistor“ zum 100jährigen Bestehen der Schule. Weiterlesen

TAI16 Tartu 2017
Liebe Leser, in diesem Blogbeitrag möchten wir, 5 Schüler der Klassen „Technischen Assistenten 16A und B“, über unseren Erasmusaustausch und damit über unsere Reise in die estnische Stadt Tartu berichten. Ziel dieses Projektes ist es, in unserer Partnerschule „Kutsehariduskeskus“ Fähigkeiten in der Arbeit mit dem CMS-System WordPress zu erwerben. Hier könnt Ihr in Tagebuchform erfahren was wir lernen, aber auch was wir während der 3 Wochen so erleben. Viel Spaß beim Lesen. Weiterlesen

BGT16 auf Entdeckungstour in der Uni
Am letzten Märztag 2017 hieß es für die Schüler der BGT16 mal nicht lernen an unserer Schule sondern lernen an der Uni Jena, bzw. wie es in der Fachsprache heißt: „Lernen am anderen Ort“. Die Klasse nutzte dabei die Einladung der FSU Jena zum Besuch des „Tag der Physik“ der Astronomisch-Physikalischen Fakultät. Weiterlesen

Bildungsmesse in Krakau
15.000 Besucher kommen jedes Jahr zur „Targi Edukacyjne“, zur größten Bildungsmesse der Region Malopolska in Polen. Weiterlesen

Einladung des Fördervereins
Liebe Mitglieder des Fördervereins, liebe Lehrerinnen und Lehrer,
wir wollen auch in diesem Jahr die Möglichkeit bieten, die Sommerferien gemeinsam zu beginnen. Weiterlesen

Lottomittelübergabe und Einweihung des E-Mobils Citysax
Am Donnerstag dem 16.03. 2017 konnten wir unser Elektromobil Citysax offiziell einweihen. Weiterlesen

Vorbereitung für Tartu TAI16b
Nach neun Stunden Unterricht in verschiedenen interessanten Fächern haben wir zusätzlich noch drei Unterrichtsstunden engagiert mit Herrn Schurig angehängt. Ziel dieser 3 Stunden war das Erlernen von ersten WordPressfähigkeiten. Weiterlesen

„Jobmesse“ 2017
Am Freitag, 03.03.2017 fand in der Stadthalle Eisenberg zum 10. Mal die „Jobmesse“ statt. Sie wurde in diesem Jahr von der Stadt Eisenberg organisiert.

Ausgabe der Zeugnisse für die Fachhochschulreife
Ende Februar 2014 erhielten zum sechzehnten Mal vierzehn Absolventinnen und Absolventen der HBFS 14 im Beisein von Eltern und Freunden ihr Abschlusszeugnis für die Fachhochschulreife über Berufliche Bildungsgänge.

Kolloquium HBFS 14
Ende Februar 2017 verteidigten 14 Absolventinnen und Absolventen ihre Belegarbeit, die sie während des halbjährigen Praktikums anfertigten.

Eine gute Tradition
Auch in diesem Jahr wurde der „Tag der offenen Tür“ an der Regelschule Oppurg durch die Schalmeienkapelle eröffnet. Nachdem die Schülerinnen und Schüler ihre Talente unter Beweis gestellt hatten, fanden weitere vielfältige Aktivitäten im Schulhaus statt.

BTA 15 machen Leipzig unsicher
In Begleitung der Klassenleiterin Frau Zapfe und Herrn Liebold fuhren die BTA 15 nach Leipzig.
Nach kurzer Reise mit dem Zug von Jena zum Leipziger Hauptbahnhof wurde schnell ins Hoste leingescheckt und die Bettenordnung festgelegt. Weiterlesen

Schülerin vom SBSZ hat 4 Preise bei „Jugend forscht“ gewonnen
Die BTA Schülerin Tessa Marquardt vom SBSZ Jena-Göschwitz nahm am diesjährigen Wettbewerb von „Jugend forscht“ teil. Sie ist mit zwei Themen in völlig unterschiedlichen Kategorien angetreten. Weiterlesen

Förderverein lädt zu Mitgliederversammlung
Liebe Vereinsmitglieder,
schon wieder ist ein Jahr vorüber und die Zeit unserer Mitgliederversammlung heran. Deshalb hier im Link die Einladung. In der letzten Ausgabe unserer Zeitschrift haben wir einen Termin genannt, Weiterlesen

Weiterbildungsmöglichkeit „Gewaltfreie Kommunikation“
11. März 2017 im Paradiescafe Jena
Wer sich in politischen Prozessen engagiert, muss auch in Diskussionen seinen Standpunkt überzeugend vertreten können. Das kann sowohl in Debatten, als auch am Wahlstand sein. In allen Fällen ist es wichtig, eine angemessene Weiterlesen

Skat spielen – das muss man gelernt haben!
Habt ihr Interesse das thüringer Kultkartenspiel aus Altenburg zu lernen?!? Wenn ja, dann seit ihr bei uns genau richtig. Einmal im Monat kommt der Skatclub des SBSZ-Jena zusammen. Weiterlesen

100 Jahre Meisterschule
100 Jahre Fachschule für Augenoptik „Hermann Pistor“ in Jena
Im April 1917 wurde in Jena die Gründung der „Großherzoglichen Sächsischen Optikerschule“ beschlossen. Am Samstag, 01. April 2017 feiern wir das 100-jährige Jubiläum am aktuellen Standort der Fachschule im Weiterlesen
Opti 2017 München

Regelmäßig im Januar findet die größte Augenoptiker-Messe Deutschlands statt. Die Fachschule für Augenoptik „Hermann Pistor“ war mit einem Stand auf dem Opti-Campus, neben anderen renommierten Fach- und Hochschulen, vertreten.
Viele Ehemalige freuten sich über ein Wiedersehen mit uns und untereinander, Geschäftsinhaber warben um fertig ausgebildete Meister und junge Augenoptiker informierten sich über die Vorzüge der Fortbildung bei uns in Jena.
Die Fachschüler der FSAO15 realisierten das Projekt „OPTIC 4.0 – Digital Solutions“ der Messegesellschaft (siehe auch https://www.opti.de/messe/optic-40-digital-solutions/opti-2017-optic-40-digital-solutions/) und führten dabei Kunden per Rundgang zu involvierten Firmen. Dies wurde sehr positiv aufgenommen.
Danke an den Förderkreis für die Unterstützung!
Die nächste Opti beginnt am Freitag, 12. Januar 2018 – wir sehen uns!
Meisterschüler testen die Augen der Besucher
Unter dieser Überschrift berichteten TLZ und OTZ über „Testen Sie Ihre Augen“ – eine regelmäßig wiederkehrende Aktion des Optischen Museums Jena, die durch die Fachschule für Augenoptik „Hermann Pistor“ unterstützt wird. Herr Hörichs ist dabei mit Meister-/Fachschülern vor Ort.
