Baustellenexkursion der B15 – 14.06.2016

baustelle_Praktikum_20165Die angehenden Hochbaufacharbeiter und Beton- und Stahlbetonbauer der B15 hatten am 10.06.16 die Möglichkeit an einer geführten Baustellenexkursion im neuen Jenaer IT-Paradies teilzunehmen.
Am Felsenkeller entsteht ein neues Technologiezentrum speziell für die lokalen E-Commerce-Unternehmen. Bauherr ist die Investorengemeinschaft „IT Paradies Jena GmbH & CoKG“. Insgesamt entstehen auf dem ehemaligen Brauereigelände an der Kahlaischen Straße 3.900 Quadratmeter moderne Büroflächen. Weiterlesen

Besuch beim Führungsunterstützungsbataillon 383

EinweisungAm Mittwoch den 11.05.2016 besuchten 30 Schülern der Klassen BGT 15 und TAI 15  die Henne-Kaserne in Erfurt. Auf Einladung des Bundeswehrkarriere-Büro Jena lernten die Schüler die Technik des Führungsunterstützungsbataillon 383 kennen. Im Mittelpunkt stand IT-Technik für mobile Computer- und  Telefonnetzwerke, die das Bataillon z.Z. an verschiedenen Bundeswehr Einsatzorten im In- und Ausland und bei Übungen bereitstellt. Weiterlesen

Israelis zu Gast – 06.05.2016

banner-de-israelDer erste Schüleraustausch mit der Hebrew Reali School aus Haifa und damit unser 5. Deutsch-Israelischer-Jugendaustausch ist erfolgreich abgeschlossen. Nach der Hinbegegnung Ende Dezember, bei der Jugendliche unserer Schule Haifa besuchten und Heilig Abend in Jerusalem feierten, besuchten uns nun 41 Schüler und Lehrer aus der Hafenstadt am Rande Galiläas über insgesamt 8 Tage. Nach der Ankunft am 28.04. wurde für die Israelis eine Stadtrundfahrt organisiert, bei der sie viel über die Bundeshauptstadt erfahren konnten und schon vorab die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Berlin kennen lernten. Weiterlesen

Die Reise nach Tartu/Estland

tartuDienstag, 05.04.2016 Die Anreise beginnt!

Alle Auserwählten der Reise nach Estland trafen sich heute früh pünktlich am Paradiesbahnhof in Jena, um die Reise nach Estland anzutreten. Nach dem Zustieg von Herr Sippel in Weimar, war die Truppe „Erasmus“ nun vollständig und fuhr mit dem Zug Richtung Frankfurt am Main. Als wir am Flughafen in Frankfurt am Main ankamen, hatten wir noch ein wenig Zeit uns diesen genauer anzusehen. Da es für einige von uns der erste Flug war, freuten wir uns schon auf den Flug. Weiterlesen

Tagebuch der Biologieexpedition Lysekil

Tag 1 – 04.04.2016

bta_swe_04Die Biologieassistenten der Klasse CTA/BTA14 sind zu ihrer Expedition / Bildungsfahrt nach Lysekil in Schweden aufgebrochen bzw. am Zielort angekommen. Nach insgesamt 14 Stunden im Auto bzw. auf 2 Fähren erreichten die Schüler und Lehrer pünktlich die Kleinstadt an der Westküste zwischen Göteborg und Oslo. Schon während der Fahrt konnten die Schüler viele neue Erfahrungen sammeln. So waren zum einen die Fahrt über die Öresundbrücke, weiter das Weltkulturerbe Grimeton Weiterlesen

Bildungschance genutzt!

MDR-Dreh

Er hat seine Chance genutzt – Mehdi Zolfeqari aus Afghanistan (links im Bild, hier mit dem Dreh-Team des MDR) startete am SBSZ Jena-Göschwitz in einer BVJ-S-Klasse mit dem vorrangigen Ziel, möglichst schnell die deutsche Sprache zu erlernen. Seinen Weg kann man in einem Beitrag der Sendung „Nah dran“ des MDR Thüringen verfolgen. Der Sendetermin ist der 31.03.2016, 22:35 Uhr.

Seht selbst …

Europatag in der Goethegalerie Jena – 2012

Europatag2 Am Mittwoch, den 09.05.12, waren Schüler und Frau Nienhold (Bibliothekarin) unter Leitung von Herrn Ueberschaar des SBSZ Jena – Göschwitz zum Europatag in der Goethegalerie. An ihrem Stand informierten sie interessierte Besucher über die Schule und deren Ausbildungsmöglichkeiten. Dabei konnten die Besucher Mikroorganismen aus einer Wasserprobe unter dem Mikroskop untersuchen, Kreuzungsexperimente mit Fruchtfliegen (Drosophila melanogaster) bestaunen sowie interessante Spiele zu Europa ausprobieren. Besonderer Dank gilt Jessica Müller und Florian Knolle der BTA 11, Carola Födisch und Juliane Lindner der Klasse RFHFFK10 sowie Christoph Koch und Tobias Lauckner der MTR 09b. 
Europatag1 Weiterlesen

Die Lernbedingungen sind ideal: Großes Interesse am Tag der offenen Tür am Schulzentrum in Jena-Göschwitz

Die Einladung, sich zum Berufsinformationstag im Staatlichen Berufsbildenden Schulzentrum in Jena-Göschwitz umzuschauen, wurden von vielen Interessierten gern angenommen.

Karl Förste absolviert im Staatlichen Berufsbildenden Schulzentrum in Jena-Göschwitz derzeit die Ausbildung zum chemisch-technischen Assistenten. Zum Berufsinformationstag am vergangenen Sonnabend waren seine Erfahrungen und seine Experimentierkünste gefragt. Foto: Annett Eger
Karl Förste absolviert im Staatlichen Berufsbildenden Schulzentrum in Jena-Göschwitz derzeit die Ausbildung zum chemisch-technischen Assistenten. Zum Berufsinformationstag am vergangenen Sonnabend waren seine Erfahrungen und seine Experimentierkünste gefragt. Foto: Annett Eger

 

Jena. Karl Förste steckt im zweiten Ausbildungsjahr zum Chemisch-technischen Assistenten. Im Sommer stehen die Prüfungen an. Doch der Jenaer will sich damit nicht zufrieden geben. Er strebt die Fachhochschulreife an,um dann weiter zu studieren.

Dass der 19-Jährige so genau weiß, wohin er will, liegt auch am Staatlichen Berufsbildenden Schulzentrum in Jena-Göschwitz. „Die Lernbedingungen hier sind ideal. vor allem die praktische Ausbildung und die Ausstattung der Labore sind super. Jeder hat seinen eigenen Arbeitsplatz“, lobt er und erzählt, dass auch die überschaubare Klassengröße zum guten Lernen beitrage.

Zum Tag der offenen Tür am vergangenen Sonnabend war Karl Förste damit ein guter Mann, um seine Erfahrungen weiterzugeben. Da er im Labor auch noch Experimente vorführte, hatte er den ganzen Vormittag über gut zu tun.

Weiterlesen

Preisverleihung für die Sieger des Fotowettbewerbes Faszination Licht

20160219_111901 preisverleihung

Am 19. Februar 2016 fand die Preisverleihung für die Sieger des Fotowettbewerbes Faszination Licht statt. Dieser Wettbewerb wurde im Rahmen des Internationalen Jahr des Lichtes 2015 an unserem Berufsschulzentrum ausgeschrieben. Viele Schüler und Auszubildende haben sich an diesem Fotowettbewerb beteiligt. Vielen Dank an alle Teilnehmer für ihre interessanten Fotos. Den ersten Preis erhielt Maximilian Fischer(FSBT14), der zweite Preis wurde an Vanessa Koneberger(FO13) überreicht und der dritte Preis ging an Anja Körner (AO13a). Die Preise wurden von der Schulleitung Herrn Weingart und von der Berufsverantwortlichen für den Bereich Feinoptik Frau Linnekogel feierlich überreicht.

Schnupperpraktikum an der Fachhochschule Jena – 2007

rudi3  Auf Initiative von Herrn Prof. Dr. Merker sowie Frau Ullrich und Herrn Steudel fand 5.- und 6.9.07 ein „Schnupperpraktikum“ für die Klassen der „Fachoberschule – Metalltechnik07“ und „Physikalisch Technischer Assistent 06“ statt. Herr Professor Dr. Merker vom Fachbereich Sci Tec der Fachhochschule informierte zunächst über die Studienmöglichkeiten an der Fachhochschule und die Perspektiven der Absolventen in der Wirtschaft. In drei Gruppen eingeteilt, erfolgten anschließend unter Leitung von Weiterlesen