Von Kaffee bis Kuchen – 2023.06.26

Vom 3. Juni bis zum 26. Juni 2023 hatten wir die Gelegenheit mit 3 Köchen und einer Restaurantfachfrau wieder in die SOS Hotelfachschule in die Slowakei nach Zvolen zu fahren. Zuerst kannten wir uns nicht, aber mit der Zeit wuchsen wir gut zusammen. Wir hatten die Möglichkeit neue Rezepte auszuprobieren und gemeinsam mit den slowakischen Schülern zu kochen, sowie die Gäste im Restaurant zu bedienen. Obwohl es Weiterlesen

Port(o)ugal – 2023.06.19

Wir, eine Gruppe aus 8 Schülern (5 Mechatroniker und 3 Zerspannungsmachanikern) des SBSZ Jena Göschwitz, besuchten im Rahmen des Erasmus+ Projektes vom 08.03-29.03.2023 Portugal, Lissabon, Trofa, Ramalicao und Porto. Vor Ort lernten wir die Kultur, Menschen und Geschichte des Landes kennen. Wir erlangten Einblicke in den Alltag eines Auszubilden in Portugal und erhielten Unterricht in den Bereichen CAD und Weiterlesen

Schwedenbesuch – 2023.06.15

Im Rahmen unserer Erasmusprojekte besuchten am Anfang dieser Woche 3 schwedische Kollegen unsere Schule. Der Besuch galt dabei einer weiteren Vertiefung der Beziehungen zwischen dem Björknäsgymnasiet in Boden und unserem SBSZ hier in Jena-Göschwitz. Von Interesse war dabei unteranderem die Gestaltung der dualen Ausbildung in unserem Haus. Beispielhaft besuchte man in diesem Zusammenhang die Firma Electronicon in Gera, wo Weiterlesen

Silberne Hochzeit – 2023.05.30

25 Jahre Schulpartnerschaft Szeged – Jena

Seit Februar 1998 besuchen Auszubildende und Lehrer der Szegedi Szakképzés Centrum Móravárosi Szakgimnáziuma és Szakközépiskolája und des SBSZ Jena – Göschwitz die Partnerschule. Aus Anlass des diesjährigen Austausches in Szeged fand eine Feierstunde mit den teilnehmenden deutschen Lehrlingen, den Schulleitern Herrn Feketü und Herrn Weingart sowie weiteren aktiven Kollegen statt. Die Schulleiter überreichten Präsente, welche repräsentativ in den Schulgebäuden ausgestellt werden können Weiterlesen

To je život – 2023.03.22

Schüler aus dem Erasmusprojekt Slowakei sind zurück

Wie jedes Jahr fuhren Schüler aus dem Gastronomiegewerbe im Rahmen des Erasmus+Projektes nach Zvolen in die Slowakei. Die Anstrengungen einer 12stündigen Zug- und Busfahrt waren wie verflogen, als wir von unseren slowakischen Kollegen am Bahnhof herzlich empfangen wurden. Dann stand erst einmal ordentlich ausschlafen auf dem Programm, bevor bei einem Stadtrundgang die Stadt Zvolen erkundeten, in der wir für die kommenden drei Wochen Arbeiten, Lernen und Wohnen sollten. Weiterlesen

Erfolgreich abgeschlossen – 2023.03.15

Erfolgreicher Abschluss des Projektes in Tartu (Estland) – 2023.03.10

Am letzten Tag des Aufenthalts an der Partnerschule in Tartu mussten unsere Technischen Assistenten für Informatik ihre Projektergebnisse präsentieren. Neben den anfangs beschriebenen fachlichen Anforderungen war es die Aufgabe, die Erlebnisse und Lerninhalte des Aufenthalts in einer eigens dafür erstellten Homepage zu präsentieren. Die Fachlehrer der Partnerschule bestätigten allen Schülern, dass sie die Anforderungen erfüllt haben und Weiterlesen

Leider vorbei – 2023.03.08

Nun sind ist das Erasmusprojekt in Schweden leider Geschichte und alle sehen mit einem lachenden und einen weinenden Auge zurück. Lachend, denn es gab viele neue Erlebnisse und weinend, denn die Tage vergingen viel zu schnell.
Die 2. und der Beginn der 3. Woche waren im Wesentlichen von der Arbeit in den Praktikumsbetrieben geprägt. Neue Arbeitsmethoden, andere Pausenkultur, Arbeit unter anderen klimatischen Bedingungen und die Verständigung mit den Kollegen in englischer Sprache brauchte viel Lehrreiches und viele neue Erfahrungen. Neben der Arbeit gab es weiterhin viel in der Freizeit zu erleben. Neben den Aktivitäten am Nachmittag mit Spielabenden oder Badbesuchen lag der Schwerpunkt Weiterlesen

TAI`s in Tartu – 2023.03.02

Wir TAI’s befinden uns seit dem 22.02.2023 in Tartu. An den ersten Tagen haben wir die Stadt erkundet. Wir waren z.B. im Estnischen Nationalmuseum, dem Aura Wasserpark, dem AHHAA Science Center und im Tartu Escape Room. Wir begannen am Montag mit der Aufgabe, einen Server aufzusetzen und diesen für eine Webseite betriebsfähig zu machen. Als Grundlage nahmen wir das Betriebssystem Linux und bauten darauf zwei virtuelle Maschinen. In den Tagen darauf installierten und konfigurierten wir unsere Maschinen so, dass wir den Webdienst WordPress darauf nutzen konnten. Wir sind auf weitere Erlebnisse gespannt.
Weiterlesen

Eine Woche schnell vorbei – 2023.02.20

Seit einer Woche sind nun die Polarfahrer unserer Schule unterwegs. Die Region rund um die Städte Boden und Luleå hat die 10 Schüler und 2 Lehrer herzlich aufgenommen. Nach dem erlebnisreichen Start am Anreisewochenende und dem ersten Tag in der Schule ging es ab Dienstag mit vielen neuen Erlebnissen weitern. Am Dienstagmorgen absolvierten unter anderem 8 Schüler die Rettungsübung bei Eiseinbruch. Dazu mussten die Schüler in voller Montur ins 1° kalte Wasser springen und Weiterlesen

Heja Sverige – 2023.02.13

Das Erasmus+ – Projekt unserer Schule ist in Lappland angekommen. Nach einer 20-stündigen Reise mit Bahn und Flugzeug erreichten am Samstagabend die 10 Schüler und 2 Lehrer ihr Ziel in der Stadt Boden. Ziemlich geschafft, aber dennoch total beeindruckt vom vielen Schnee, ging der Anreisetag mit dem Einkauf der notwendigsten Lebensmittel spät zu Ende. Sonntag wurde dann etwas länger geschlafen und nach einem späten gemeinsamen Frühstück wurde der erste Programmpunkt in Angriff genommen. Bewaffnet mit Schlittschuhen und Tretschlitten ging es auf eine Runde auf der zugefrorenen Ostsee – für die Weiterlesen

Coole Gäng – 2023.01.28

Zur Vorbereitung der „Expedition Norrbotten“ haben sich am Samstag 10 Schüler sowie die begleitenden Lehrer getroffen. Am 11. Februar wollen alle gemeinsam eine 3-wöchige und 2000km lange Reise an den Polarkreis antreten. Dafür wurden die letzten Fragen wie: Kann man dort normal mit EC-Karte zahlen? Gibt es dort Internet? Welche Sachen sollte man für Temperaturen bei minus 30°C dabei haben? Welche Arbeitsstellen warten auf die Schüler? Weiterlesen

Leider schon nach Hause – 2022.10.28

Portugiesische Austauschschüler verabschiedet

Vier Wochen Erfahrung mit der deutschen Kultur und Arbeitswelt können vier junge portugiesische Austauschschüler in ihre Vita aufnehmen. Betreut durch die Praxispartner Präzisions-Automaten-Dreherei-Jena GmbH und Laser Imaging Systems GmbH – Orbotech sowie Kollegen des SBSZ Jena-Göschwitz erlebten die Berufsschüler Jena und Umgebung. Neben den täglichen Aufgaben in den Betrieben wurden Weimar, Erfurt und Leipzig besichtigt und viele schöne Eindrücke Weiterlesen

Goldenes Ungarn – 2022.10.10

Viele Eindrücke im goldenen Herbst in Szeged – ERASMUS+

Das ERASMUS+ Programm (2021-2027) ist in vollem Gange. Im Oktober 2022 sind Auszubildende des SBSZ Jena – Göschwitz in Schweden, Estland und Ungarn zu Gast.  Erstmals genießen Kraftfahrzeugmechatroniker an unserer Partnerschule in Szeged die theoretische Ausbildung. Außerdem nehmen wieder Mechatroniker Mobilitäten nach Ungarn wahr. Klassenkameraden der Klasse MTR20c berichteten von ihren Eindrücken vom Mai 2022. Feste Inhalte der Unterrichtsstunden sind das Löten, das Schweißen, Pneumatik Weiterlesen

Jugendbegegnung ade – 2022.10.08

Nun ist das Erasmusprojekt in Schweden leider vorbei. Sicher werden einige Schüler mit Wehmut auf die vergangenen 3 Wochen und die dabei gemachten Erlebnisse und Erfahrungen zurückblicken. Die letzte Woche hielt dabei nochmals verschiedene Höhepunkte für die Teilnehmer der Reise parat. Neben den restlichen Tagen im Praktikum gab es zusätzlich noch verschiedene Jugendbegegnungen Weiterlesen

2.+3. Woche vorbei – 2022.10.06

In der zweiten Woche haben wir unser WordPress Projekt fertiggestellt und am Ende präsentiert. Dabei wurden uns auch die Euro-Pässe überreicht, somit war der schulische Teil des Austausches erledigt.
Nach der Schule erkundeten wir weiter Tartu und besuchten unter anderem das Estnische Nationalmuseum. Dort befindet sich die bedeutendste Sammlung zur estnischen Kultur. Neben den Museen hat uns Timo zur Abwechslung das Kart fahren vorgeschlagen. So haben wir unsere Fähigkeiten auf der Weiterlesen

O Porto encante – 2022.10.04

O Porto encante – Porto verzaubert, aber auch Jena hat seinen Charme. Portugiesische Auszubildende zu Gast am SBSZ Jena-Göschwitz

Seit dem 03.10.2022 sind vier Auszubildende aus Porto (Portugal) und ihr begleitender Lehrer, Carlos Costa, zu Gast in Jena. Heute wurden Sie durch den Schulleiter am SBSZ Jena-Göschwitz begrüßt. Mit anwesend waren auch Auszubildende und Lehrkräfte unseres Schulzentrums, die ihrerseits bereits in Portugal waren. Es gab die Gelegenheit zu Weiterlesen

Zweite Woche – viele Erfahrungen – 2022.10.02

Nun ist auch schon die 2. Woche der Erasmusschüler in Schweden vorbei. Wie im Fluge müsste man sagen, denn auf Grund der vielen neuen Erlebnisse und Erfahrungen kommt es einem vor, als wenn man erst gestern angereist ist. Dabei stand die Woche voll im Zeichen des Praktikums in den verschiedenen Einsatzstellen. Ob Bilbolaget, Norrbottens Länservice, J&B, Restaurant Garniz oder bei Johannsons Rör, alle waren voll in ihre Arbeit vertieft und Weiterlesen