Leider schon nach Hause – 2022.10.28

Portugiesische Austauschschüler verabschiedet

Vier Wochen Erfahrung mit der deutschen Kultur und Arbeitswelt können vier junge portugiesische Austauschschüler in ihre Vita aufnehmen. Betreut durch die Praxispartner Präzisions-Automaten-Dreherei-Jena GmbH und Laser Imaging Systems GmbH – Orbotech sowie Kollegen des SBSZ Jena-Göschwitz erlebten die Berufsschüler Jena und Umgebung. Neben den täglichen Aufgaben in den Betrieben wurden Weimar, Erfurt und Leipzig besichtigt und viele schöne Eindrücke Weiterlesen

Goldenes Ungarn – 2022.10.10

Viele Eindrücke im goldenen Herbst in Szeged – ERASMUS+

Das ERASMUS+ Programm (2021-2027) ist in vollem Gange. Im Oktober 2022 sind Auszubildende des SBSZ Jena – Göschwitz in Schweden, Estland und Ungarn zu Gast.  Erstmals genießen Kraftfahrzeugmechatroniker an unserer Partnerschule in Szeged die theoretische Ausbildung. Außerdem nehmen wieder Mechatroniker Mobilitäten nach Ungarn wahr. Klassenkameraden der Klasse MTR20c berichteten von ihren Eindrücken vom Mai 2022. Feste Inhalte der Unterrichtsstunden sind das Löten, das Schweißen, Pneumatik Weiterlesen

Jugendbegegnung ade – 2022.10.08

Nun ist das Erasmusprojekt in Schweden leider vorbei. Sicher werden einige Schüler mit Wehmut auf die vergangenen 3 Wochen und die dabei gemachten Erlebnisse und Erfahrungen zurückblicken. Die letzte Woche hielt dabei nochmals verschiedene Höhepunkte für die Teilnehmer der Reise parat. Neben den restlichen Tagen im Praktikum gab es zusätzlich noch verschiedene Jugendbegegnungen Weiterlesen

2.+3. Woche vorbei – 2022.10.06

In der zweiten Woche haben wir unser WordPress Projekt fertiggestellt und am Ende präsentiert. Dabei wurden uns auch die Euro-Pässe überreicht, somit war der schulische Teil des Austausches erledigt.
Nach der Schule erkundeten wir weiter Tartu und besuchten unter anderem das Estnische Nationalmuseum. Dort befindet sich die bedeutendste Sammlung zur estnischen Kultur. Neben den Museen hat uns Timo zur Abwechslung das Kart fahren vorgeschlagen. So haben wir unsere Fähigkeiten auf der Weiterlesen

O Porto encante – 2022.10.04

O Porto encante – Porto verzaubert, aber auch Jena hat seinen Charme. Portugiesische Auszubildende zu Gast am SBSZ Jena-Göschwitz

Seit dem 03.10.2022 sind vier Auszubildende aus Porto (Portugal) und ihr begleitender Lehrer, Carlos Costa, zu Gast in Jena. Heute wurden Sie durch den Schulleiter am SBSZ Jena-Göschwitz begrüßt. Mit anwesend waren auch Auszubildende und Lehrkräfte unseres Schulzentrums, die ihrerseits bereits in Portugal waren. Es gab die Gelegenheit zu Weiterlesen

Zweite Woche – viele Erfahrungen – 2022.10.02

Nun ist auch schon die 2. Woche der Erasmusschüler in Schweden vorbei. Wie im Fluge müsste man sagen, denn auf Grund der vielen neuen Erlebnisse und Erfahrungen kommt es einem vor, als wenn man erst gestern angereist ist. Dabei stand die Woche voll im Zeichen des Praktikums in den verschiedenen Einsatzstellen. Ob Bilbolaget, Norrbottens Länservice, J&B, Restaurant Garniz oder bei Johannsons Rör, alle waren voll in ihre Arbeit vertieft und Weiterlesen

Erste Woche vorbei – 2022.09.26

Seit reichlich einer Woche sind nun unsere Erasmusschüler in Lappland und die Erfahrungswelt wurde schon reichlich erweitert. Dies gilt sowohl für die Arbeit im Praktikum als auch für die Erlebnisse im „fremden“ Land und seiner einzigartigen Natur. Die Schüler absolvieren unter anderem ihre praktische Ausbildung in den Firmen „Norrbottens Länservice“, „Bilbolaget“ und „Garnis“. Einhellig berichten die Schüler Interessantes von den Arbeitsbedingungen, dem jeweiligen Arbeitskollektiv Weiterlesen

Wir sind in Schweden – 2022.09.18

Was lange währt wird endlich gut. So sollte man diesen Artikel beginnen, den eigentlich war die Reise, die nun 10 Schüler unter Leitung von Herrn Fechler angetreten haben, schon für den Februar geplant. Im Februar wurde uns 14 Tage vor Reisebeginn, alles war bereits gebucht und organisiert, auf Grund von Coronamaßnahmen die Reise durch das Kultusministerium versagt. Nun kann man in die glücklichen Gesichter der Schüler schauen und die Freude sehen, dass die Entdeckungs- und Praktikumsreise Weiterlesen

Es kann losgehen – 2022.09.10

Nun kann es losgehen. Am vergangenen Samstag trafen sich die Lehrer und die Schüler, die am 3-wöchigen Erasmus+ Projekt 2022 in Schweden teilnehmen. Mit der Veranstaltung fand ein erstes Kennenlernen in der Gruppe statt und es wurden unter der Leitung von Luba Foos von der AWO Jena verschiedenste Arten von teambildenden Maßnahmen durchgeführt. Mit der Veranstaltung sollten des Weiteren alle unklaren Fragen zum Flug, zum Bezahlen in Schweden, zum Programm, zu den Einsatzstellen im Praktikum Weiterlesen

Wieder nach Portugal – 2022.04.03

Nach zwei Jahren endlich wieder in Portugal

Es war der Beginn der Coronapandemie. Im März 2020 mussten unsere Azubis ihren Aufenthalt in Portugal unterbrechen. Das war der letzte Besuch. Am 15. März starteten nun 6 Mechatroniker und 7 Zerspanungsmechaniker mit Frau Ullrich nach Lissabon.
In der Nacht kam die Gruppe in einer Jugendherberge unter und machte sich nach dem Ausschlafen auf den Weg, um die Stadt zu erkunden. Das trübe und kühle Wetter führte uns in das zur EXPO ´98 entstandene, Weiterlesen

Heja Sverige – 2022.03.22

In kleinen Schritten zurück zur Normalität, das ist im Moment bei immer noch hohen Coronazahlen die Devise. Ein kleiner Schritt bedeutet für uns, langsam wieder unsere Erasmuspartnerschaften in Gang zu setzten. Nachdem wir zwar im Februar nicht nach Schweden reisen konnten, so sind im Gegenzug jedoch die Schweden zu Besuch in Jena angekommen. Am vergangenen Freitag kamen 8 Schüler und 3 Lehrer mit dem Flieger aus dem Weiterlesen

Erfahrungsaustausch – 2021.12.12

Trotz schwieriger Zeiten besuchten uns in der vergangenen Woche 5 Lehrer unserer Partnerschule „Björknäsgymnasiet“ aus Boden. Um das Ansteckungsrisiko so niedrig wie möglich zu halten, galt für die Nordschweden ein strenges 2G+, d.h. zum Nachweis der obligaten Impfung mussten sich die Skandinavier jeden Morgen testen. Sie nahmen die Maßnahmen gelassen und wie sie uns erzählten, waren 3 der 5 bereits geboostert. Lediglich an die Maskenpflicht mussten sich die Kollegen gewöhnen, den in Schweden muss man diese nur an wenigen ausgewählten Stellen tragen, aber halt nicht in der Schule (es wird in Schweden aber auch gerade darüber nachgedacht).
Ziel der Reise war, mit den Lehrern Weiterlesen

Erasmus in Schweden abgeschlossen – 2021.10.10

Am Sonntag kamen 8 Lehrlinge unseres Berufsschulzentrums mit vielen neuen Erinnerungen, Erfahrungen und neuem Wissen aus Lappland in die Heimat zurück.
Diese sammelten die insgesamt 8 Elektriker, Mechatroniker, Kfz-Mechaniker, Zerspaner und Industriemechaniker in den unterschiedlichen Einsatzbetrieben während ihres dreiwöchigem Erasmusaufenthaltes in der Region Norrbotten, bzw. Weiterlesen

Die 2. Woche ist vorbei – 2021.10.06

Der goldene Herbst ist längst am Polarkreis angekommen. Unsere Schüler im Erasmusprojekt Schweden können die Farbenvielfalt des Herbstes in vollen Zügen genießen. Dazu steht ihnen nun noch eine weiter Woche zur Verfügung. Die 2 Woche ist damit abgelaufen und auch diese Woche war sehr ereignisreich. In den Praktikumsbetrieben ist dabei schon ein gewisser Alltag eingezogen. Die Zerspanungsfacharbeiter erhalten von der Weiterlesen