Von Lappland in den Frühling – 2020.03.01

Am Sonntagabend beendeten 10 Schüler des SBSZ Jena-Göschwitz ihren 3-wöchigen Studienaufenthalt in Lappland. Die Heimreise mit dem Flieger war zugleich eine Reise aus den verschneiten Regionen Nordschwedens in die schon grünenden Landschaften Deutschlands, bzw. aus der arktischen Kälte von minus 25 zu frühlingshaften plus 10 Grad Celsius.
Möglich wurde der Studienaufenthalt durch das Erasmusprogramm der Europäischen Union. Weiterlesen

System kaputt – was nun? – 2019.11.20

Aufgrund eines massiven Systemausfalls in unserem internen Netzwerk ist die Kommunikation via Email mit unserer Schule bzw. den bei uns angestellten Kollegen über die schuleigenen Emailadressen nicht möglich. Wir arbeiten intensiv an der Wiederherstellung des Systems und hoffen, ab kommenden Montag wieder vollständig erreichbar zu sein. Gleichzeitig ist bis dahin auch die Veröffentlichung der Vertretungspläne gestört bzw. der Zugang zur diesen nur eingeschränkt möglich. Bis dahin nutzen Sie bitte die Kontaktmöglichkeit via Telefon 03641 29460 oder nutzen Sie einfach die analogen Kontaktmöglichkeiten (Brief oder Besuch – SBSZ Jena, Rudolstädter Str. 95, 07745 Jena)

Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen!

Hej då älskade Boden – 2019.03.04

Erasmusprojekt des SBSZ Göschwitz erfolgreich abgeschlossen

Am Sonntag sind 10 Lehrlinge des SBSZ Jena-Göschwitz mit vielen neuen Kenntnissen und Erfahrungen aus der schwedischen Stadt Boden in Jena angekommen. Die Lehrlinge haben in den letzten 3 Wochen in verschiedenen Betrieben Praktika absolviert sowie gleichzeitig ihre Englischkenntnisse verbessert. Gearbeitet wurde in Bereichen, die sonst hier in der Ausbildung nicht Weiterlesen

2 von 3 sind vorbei – 2019.02.24

Zwei von drei Wochen sind vorbei und somit geht es nun in den Zielsprint. Auch in der zweiten Woche war eine ganze Menge im schwedischen Boden bei unserer Erasmusdelegation los. Am Montag wurde nach der Arbeit als erstes die geplante Exkursion ins Kraftwerk durchgeführt. Hier gab es eine ganze Menge über energetisches Recycling (oder auch einfach nur Müllverbrennung) zu erfahren. In Bodens Energi AB wird Weiterlesen

The Project is running – 2019.02.17

Die erste von 3 Wochen ist schon rum und eine Vielzahl an Eindrücken und Erlebnissen wurde gesammelt. Auch sind die ersten 3 Arbeitstage mit neuen Erfahrungen vollbracht. Die Industriemechaniker beschäftigten sich dabei im Wesentlichen mit Schweiß- und Trenntechniken. Die ersten Nähte wurden via MAG gezogen, mit Autodesk verschiedene Gegenstände programmiert und anschließend via Plasmacutter vollautomatisch aus dem Blech geschnitten. Weiterlesen