Projektbeschreibung
Eine fundierte berufliche Ausbildung muss neben dem rein fachlichen Wissen und Können auch allgemein- und fachsprachliche Kompetenzen vermitteln.
Berufsbezogene Sprachenkompetenz ist eine wichtige Komponente für die Wettbewerbsfähigkeit Europas in Wissenschaft und Wirtschaft.
Der Erwerb von Sprachenkompetenz bedeutet Entwicklung der Kommunikationsfähigkeit und erleichtert berufliche Mobilität in einem zusammenwachsenden Europa. Weiterlesen
Kategorie: Erasmus+
Erasmus+ / Erasmus plus Projekte
Internationales Projekt – Aktives Erleben des Europäischen Gedankens 2003
Erstellung zweisprachiger Dokumentationen als Prämissen für den technischen Sprachunterricht
Die Schüler und Lehrer des Staatlichen Berufsbildenden Schulzentrums Jena – Göschwitz und der Móra Ferenc Szakközép és Szakmunkaskepzö Iskola sind Teilnehmer des Projekts. Beide Schulen werden gemeinsam Unterrichtsmodule für den Fachunterricht der beruflichen Ausbildung in Fremdsprachen entwickeln. Die ungarische Partnereinrichtung konzentriert sich auf die deutsche und das SBSZ Jena – Göschwitz auf die englische Sprache. Weiterlesen