Aus Anlass der Europa-Tages am 09.Mai 2021 gestalteten die Schüler, Lehrer und Mitarbeiter unserer Schule vom 05.-12. Mai 2021 eine Europa-Woche. Seit vielen Jahren trägt unsere Schule u.a. den Titel „Europa-Schule“ und hat intensive Kontakte zu Partnerschulen in 6 EU-Staaten. Dazu passend wurden die Tage der Europa-Woche thematisiert. In der Cafeteria wurde Weiterlesen
Kategorie: Europa
Europaschule

Europaquiz am SBSZ – 2021.05.07
Über Europa reden kann jeder, aber man sollte doch auch immer etwas wissen, um fachkundig an Gesprächen teilzunehmen. Hier haben wir Unser Europaquiz für Euch!
Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind prinzipiell alle, bis auf die Macher des Quizes sowie deren Angehörigen. Es gelten folgende Regeln für die abschließende Wertung: Weiterlesen

Schweden gab den Startschuss – 2021.05.05
Mit dem Schwedentag wurde die Europawoche an unserem SBSZ begonnen. Dazu gab es ein kleines Programm mit verschiedenen Aktivitäten rund um das Land im hohen Norden. Gestartet wurde zur Hofpause mit einer schwedischen Fika – einer gemeinsamen Weiterlesen

Neuer Termin gegen Rassismus – 2020.10.12
Rassismus? Keine Chance am SBSZ! Dann ist Euer Engagement gefragt!
Für die Planung der Aktionen treffen wir uns am Donnerstag, den 15.10.2020, um 14.30 Uhr im Raum 01.02_17.
Freistellung vom Unterricht erfolgt !!! Weiterlesen

SOR geht nächsten Schritt – 2020.03.05
Liebe couragiert Interessierte,
an der Stelle erst einmal vielen Dank an alle Beteiligten, egal ob heute anwesend oder verhindert. Es ist immer wieder spannend zu erleben, wer noch alles neu in die Runde kommt.
Schön, dass Ihr dabei seid!!!??? Weiterlesen

Von Lappland in den Frühling – 2020.03.01
Am Sonntagabend beendeten 10 Schüler des SBSZ Jena-Göschwitz ihren 3-wöchigen Studienaufenthalt in Lappland. Die Heimreise mit dem Flieger war zugleich eine Reise aus den verschneiten Regionen Nordschwedens in die schon grünenden Landschaften Deutschlands, bzw. aus der arktischen Kälte von minus 25 zu frühlingshaften plus 10 Grad Celsius.
Möglich wurde der Studienaufenthalt durch das Erasmusprogramm der Europäischen Union. Weiterlesen

Nächstes Treffen SOR – 2020.02.26
Liebe couragiert Interessierte,
unser nächstes Treffen soll stattfinden: Weiterlesen

TAIs in Tartu von Regenbogen empfangen – 2020.02.19
Seit heute morgen kurz nach Mitternacht verweilen fünf Technische Assistenten für Informatik unseres SBSZ für die nächsten drei Wochen an unserer Partnerschule im estnischen Tartu. Glücklicherweise verlief die Anreise ohne Komplikationen und am ersten Tag konnten auch bereits die Schule, die Stadt und der ÖPNV erforscht werden. Weiterlesen

Schon eine Woche vorbei – 2020.02.16
Am Chaoswochenende sind wir dann doch noch angekommen. Zwar mit etwas mehr als 1,5 Stunden Verspätung, aber eben angekommen. Freundlicherweise holten uns 2 Lehrer mit den schuleigenen Kleinbussen ab und nachts um halb Weiterlesen

Chaos Reisen Jena – 2020.02.09
Die Bahn, die Bahn, die Bahn – ja da kann man schon manchmal stöhnen. Aber zum Anfang: Samstag morgen hatten sich 10 Schüler und 1 Lehrer frohen Mutes auf die Reise gemacht, um in der Schneelandschaft von Nordschweden neue Erfahrungen zu sammeln. Für den langen Weg wollte man fliegen und zum Flughafen musste die Bahn dienen. Nunja, Weiterlesen

Wir wollen eine Schule …. – 2020.01.22
Wir wollen eine Schule ohne Rassismus – wir wollen eine Schule mit Courage werden!
Liebe couragiert Interessierte,
wir wollen natürlich couragiert in`s neue Jahr starten und in Weiterlesen

Christmas-Courage-CUP – 2019.12.25
Am Donnerstag, den 19.12.2019, wurde an unserem SBSZ erstmalig ein Fußballturnier unter der o.g. Bezeichnung durchgeführt.
In einem spannendem Weiterlesen

Imagevideo unserer Partnerschule – 2020.12.16
Unsere Partnerschule in Boden (Schweden) hat durch Schüler ein neues Imagevideo und ein neues Schullogo erstellen lassen. Wir wollen Euch dies nicht vorenthalten – seht selbst: Det börjar här (Es beginnt hier!)! Weiterlesen

1. Christmas-Courage-CUP – 2020.12.16
Am Donnerstag, den 19.12.2019 wird an unserem SBSZ erstmalig ein Fußballturnier unter der o.g. Bezeichnung stattfinden. In einem hoffentlich spannendem und vor allem fairen Turnier wollen wir gemeinsam den Fußball und den Sport feiern. 10 Mannschaften werden antreten und am Ende nicht nur die besten Fußballer krönen. Weitere Informationen findet Weiterlesen

SOR-Aktivitäten!! – 2019.12.16
Liebe couragiert Interessierte,
in der Arbeitsgruppe, die mit verschiedenen Ideen zur Bewerbung um den Titel „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ beitragen möchte, sind folgende Ideen entstanden, Weiterlesen

UNESCO- Meeting – 2019.12.09
Schulleitertagung der UNESCO-Projektschulen im Auswärtigen Amt
Vom 04.11.19-05.11.19 bot sich der Schulleitung und der Schulkoordination des SBSZ die Möglichkeit der Teilnahme an der Tagung aller UNESCO-Projektschulen im Auswärtigen Amt in Berlin. Weiterlesen

Unser Erasmusziel in Schweden – 2019.11.23
Bald werden unsere Schüler im Rahmen unserer Erasmuprojekte zum wiederholten Mal nach Schweden reisen. Im Februar geht es mit dem Flieger nach Lulea und von da die letzten 30 km mit dem Bus nach Boden. Weiterlesen

System kaputt – was nun? – 2019.11.20
Aufgrund eines massiven Systemausfalls in unserem internen Netzwerk ist die Kommunikation via Email mit unserer Schule bzw. den bei uns angestellten Kollegen über die schuleigenen Emailadressen nicht möglich. Wir arbeiten intensiv an der Wiederherstellung des Systems und hoffen, ab kommenden Montag wieder vollständig erreichbar zu sein. Gleichzeitig ist bis dahin auch die Veröffentlichung der Vertretungspläne gestört bzw. der Zugang zur diesen nur eingeschränkt möglich. Bis dahin nutzen Sie bitte die Kontaktmöglichkeit via Telefon 03641 29460 oder nutzen Sie einfach die analogen Kontaktmöglichkeiten (Brief oder Besuch – SBSZ Jena, Rudolstädter Str. 95, 07745 Jena)
Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen!

Join us now! – 2019.11.05
English discussion class / Englisch-Diskussionskurs
Every Wednesday (from 6/11/19) during the 8th period (14.25) there will be an English discussion class in room 01.01_10 with the foreign language assistant (Ewan Stewart) which is open to all students. If you would like to practice Weiterlesen

Demograffiti – 2019.10.25
„Demograffiti“ – so heißt das gemeinsam mit der BVJ 19b und BFST 19 gleich zu Beginn des Schuljahres 2019/2020 durchgeführte Projekt, das die Themen „Demokratie“ und „Graffiti“ vereinte.
An je fünf Terminen Weiterlesen