Die Freie Bühne Jena hat feierlich ihren Theaterwagen eingeweit. Nicht unerheblich war dabei die Arbeit unserer Schüler in der Restauration und Neugestaltung der fahrbaren Bühne. Nun haben die Jungs und Mädels der Freien Bühne eine Doku über die Instandsetzung herausgebracht Weiterlesen
Kategorie: Europa
Europaschule

Abschluss der Erasmusprojekte – 2019.06.07
Am Mittwoch wurden die Erasmus+ Projekte an unserer Schule im Schuljahr 2018-2019 abgeschlossen. Dazu trafen sich im Erfahrungsaustausch die Azubis gemeinsam mit den Lehrern zu einer Präsentation der einzelnen Projekte. Jeder konnte von seinen Weiterlesen

Komm mit nach Schweden!!! – 2019.06.07
Entdecke die Welt und lerne Neues kennen – dazu bietet unser SBSZ die Möglichkeiten durch die Teilnahme an einem unserer 6 Erasmus+ Austauschprojekte. Unsere Erasmusprogramme führen nach Portugal, Ungarn, Estland, Frankreich, in die Slowakei und nach Schweden. Weiterlesen

Viele Kulturen – eine Demokratie – 2019.06.04
Ein Projekt in Zusammenarbeit mit „Respekt Coaches – Lass uns reden! Reden bringt Respekt“ und der Schulsozialarbeit der Berufsbildenden Schule Jena – Göschwitz zur interkulturellen Sensibilisierung und Demokratiebildung mit den SchülerInnen der Berufsfachschulklasse Hauswirtschaft. Der Höhepunkt dieses Projektes war eindeutig die kurze Stippvisite in unserer Weiterlesen

L’optométriste sur la route – 2019.05.27
Deutsch – Französischer Schüleraustausch
Vor zwei Wochen startete unsere Zugfahrt von Jena nach Vichy. Dort nahmen wir an einem Austauschprogramm über die Organisation „ProTandem“ teil. Wir besuchten die dortige Berufsschule „Valery Larbaud“, lernten viele Menschen kennen und Weiterlesen

Erasmusprojekt Ungarn – 2019.05.16
14. Schüleraustausch mit der Móra Berufsschule in Szeged
Seit 30. April 2019 sind 12 Auszubildenden im Rahmen des EU Programms ERASMUS+ Gäste an der Móra Berufsschule in Szeged. Die 5 Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, 5 Mechatroniker Weiterlesen

Kultur am SBSZ – 2019.05.02
Zu Gast an unserem SBSZ waren am Donnerstag die beiden israelischen Musiker Omri Vitis und Guy Strier. Das Duo spielte dabei in einem kleinen Konzert verschiedene Folksongs aus dem Repertoire ihrer letzten beiden CD`s. Die Lieder wurden von einer Weiterlesen

Vitis & Strier am SBSZ Jena-Göschwitz – 2019.04.29
Wie im Vorjahr touren die israelischen Musiker Vitis & Strier durch Thüringen und sie spielen dabei auch wieder an verschiedenen Schulen des Freistaates. Auf ihrer nun 5. Weiterlesen

Projekt Schweden in Jena abgeschlossen – 2019.04.22
Nach einem zweiwöchigen Praktikum am SBSZ Jena-Göschwitz sind 14 schwedische Lehrlinge und Lehrer wieder zurück in ihre Heimschule im schwedischen Boden gereist. Über eine Erasmuspartnerschaft absolvieren Weiterlesen

2.Woche in Estland – 2019.04.12
In der 2 Woche waren wir, die Schüler der TAI18, auf uns alleine gestellt. Wir hatten von Montag bis Mittwoch Unterricht. Ab Donnerstag erkundeten wir die Stadt. Wir sahen viel Neues und probierten auch estnisches Essen. Vom Hotel aus liefen wir einen kleinen Umweg in die Stadt wodurch wir Tartu ausversehen verließen. Unser City Trip dauerte ca. 1 1/2h Weiterlesen

Folkrock an der Schule – 2019.04.04
Wie im Vorjahr auch touren die Musiker Vitis & Strier durch Thüringen und sie spielen dabei auch wieder an verschiedenen Schulen unseres Freistaates.
In diesem Jahr nun endlich auch an unserer Schule!!!! Merkt Euch den Termin: 02. Mai 12 Uhr in der Turnhalle – Ticketpreis: 2,50 € Weiterlesen

Hej då älskade Boden – 2019.03.04
Erasmusprojekt des SBSZ Göschwitz erfolgreich abgeschlossen
Am Sonntag sind 10 Lehrlinge des SBSZ Jena-Göschwitz mit vielen neuen Kenntnissen und Erfahrungen aus der schwedischen Stadt Boden in Jena angekommen. Die Lehrlinge haben in den letzten 3 Wochen in verschiedenen Betrieben Praktika absolviert sowie gleichzeitig ihre Englischkenntnisse verbessert. Gearbeitet wurde in Bereichen, die sonst hier in der Ausbildung nicht Weiterlesen

2 von 3 sind vorbei – 2019.02.24
Zwei von drei Wochen sind vorbei und somit geht es nun in den Zielsprint. Auch in der zweiten Woche war eine ganze Menge im schwedischen Boden bei unserer Erasmusdelegation los. Am Montag wurde nach der Arbeit als erstes die geplante Exkursion ins Kraftwerk durchgeführt. Hier gab es eine ganze Menge über energetisches Recycling (oder auch einfach nur Müllverbrennung) zu erfahren. In Bodens Energi AB wird Weiterlesen

The Project is running – 2019.02.17
Die erste von 3 Wochen ist schon rum und eine Vielzahl an Eindrücken und Erlebnissen wurde gesammelt. Auch sind die ersten 3 Arbeitstage mit neuen Erfahrungen vollbracht. Die Industriemechaniker beschäftigten sich dabei im Wesentlichen mit Schweiß- und Trenntechniken. Die ersten Nähte wurden via MAG gezogen, mit Autodesk verschiedene Gegenstände programmiert und anschließend via Plasmacutter vollautomatisch aus dem Blech geschnitten. Weiterlesen

Projekt Boden gestartet – 2019.02.09
Am Samstagmorgen sind 10 Schüler und 2 Lehrer des SBSZ zum Erasmusaustausch nach Boden in Schweden gestartet. Auf der ersten Etappe ging es technisch bedingt bis Stockholm. Hier verbrauchte die Truppe einen Tag und hatte so die Möglichkeit etwas für die kulturelle Bildung zu tun. Nach dem Frühstück am Sonntag ging es dazu in das renomierte Museum „Moderna Museet“ wo Weiterlesen

Internationale Gäste in Jena – 2018.10.06
Auszubildende aus Portugal und Szeged im Rahmen ERASMUS+ in Jena
Seit dem 30.09.2018 sind 2 portugiesische und 11 ungarische Auszubildende zu Gast am SBSZ Jena – Göschwitz. Sie werden von jeweils einem Lehrer der Partnereinrichtungen, Szegedi Szakképzés Centrum Móravárosi Szakgimnáziuma és Szakközépiskolája / Ungarn und CENFIM aus Trofa / Portugal, begleitet. Am vergangenen Montag, 01.10.2018, begrüßte der stellvertretene Schulleiter Herr Weingart die Gäste am Schulzentrum. Weiterlesen

Entdecke die Welt – 2018.09.19
Entdecke die Welt und lerne Neues kennen – dazu bietet unser SBSZ mehrere Möglichkeiten kostengünstig andere Länder und andere Jugendliche kennen zu lernen. Weiterlesen

Schweden schließen Erasmusprojekt ab – 18.04.30
Am Samstag ist die schwedische Schülergruppe des Erasmus+ Projektes des Björknäsgymnasiet Boden zurück nach Luleå geflogen und sie haben damit ihr Projekt an unserer Schule abgeschlossen. Der Kommentar der Schweden: Weiterlesen

Aus dem Schnee in die Sonne – 18.04.15
Seit Samstag besuchen unsere Schule 8 schwedische Schüler und 3 Lehrer. Diese kommen aus dem hohen Norden, um genauer zu sein aus der Stadt Boden. Boden ist eine Stadt mit 14.000 Einwohnern in der Region Norrbottens Län, durch die sich der Polarkreis in Schweden zieht. Die 2000 km lange Reise begann für die Schweden in immer noch 1,5m hohem Schnee und endete in unserer schönen Saalestadt bei 25°C. Weiterlesen

Lernen und Leben am Polarkreis
Am Sonntag sind 10 Schüler und 2 Lehrer des SBSZ Jena-Göschwitz von ihrer dreiwöchiger Weiterbildungsreise aus dem schwedischen Boden zurück auf heimischen Boden gelandet. Am 05. Februar waren dazu je 2 Lehrlinge aus den Bereichen Elektrotechnik, Kfz-Technik, Transportfahrzeugtechnik sowie 4 Auszubildende aus dem Bereich Physiktechnik in die Stadt nahe des Polarkreises gereist. In der 14.000 Einwohnerstadt Boden in der Region Norrbottens Län wurden von der dortigen Partnerschule „Björknäsgymnasiet“ Weiterlesen