Bereits zum 2. Mal waren Fachschüler der FSAO mit Frau Ehmann und Frau Boer an unserer Partnerschule in der Auvergne. Die 11 Fachschüler aus den Klassen FSAO 16a und b wurden für zwei Wochen von Lehrern und Schülern des Lycée „Valery Larbaud“ herzlich aufgenommen. Weiterlesen
Kategorie: Europa
Europaschule

12. Schüleraustausch mit der Móra Berufsschule in Szeged 2017
Seit 25. April 2017 sind 10 Auszubildenden und 2 Lehrer im Rahmen des EU Programms ERASMUS+ Gäste an der Móra Berufsschule in Szeged. Die 4 Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und 6 Industriemechaniker besuchen an der Schule Unterricht, welcher beiden Berufen gerecht wird. Weiterlesen

Theatre@School am SBSZ – 2017
Die Schüler des BG, der HBFS und der FOS erlebten den Englischunterricht einmal anders – eine englischsprachige Theatervorstellungen mit professionellen, muttersprachlichen Schauspielern der English Touring Company „Theatre@School“. Die Schauspieler gastierten am Donnerstag, 06.04.2017, am SBSZ Jena-Göschwitz mit dem Stück „Just Strangers“. Weiterlesen

TAI16 Tartu 2017
Liebe Leser, in diesem Blogbeitrag möchten wir, 5 Schüler der Klassen „Technischen Assistenten 16A und B“, über unseren Erasmusaustausch und damit über unsere Reise in die estnische Stadt Tartu berichten. Ziel dieses Projektes ist es, in unserer Partnerschule „Kutsehariduskeskus“ Fähigkeiten in der Arbeit mit dem CMS-System WordPress zu erwerben. Hier könnt Ihr in Tagebuchform erfahren was wir lernen, aber auch was wir während der 3 Wochen so erleben. Viel Spaß beim Lesen. Weiterlesen

Bildungsmesse in Krakau
15.000 Besucher kommen jedes Jahr zur „Targi Edukacyjne“, zur größten Bildungsmesse der Region Malopolska in Polen. Weiterlesen

Vorbereitung für Tartu TAI16b
Nach neun Stunden Unterricht in verschiedenen interessanten Fächern haben wir zusätzlich noch drei Unterrichtsstunden engagiert mit Herrn Schurig angehängt. Ziel dieser 3 Stunden war das Erlernen von ersten WordPressfähigkeiten. Weiterlesen

Indie-Folkrock aus Israel – 27.01.2016
Nach dem im vergangenen Jahr Omri Vitis & Guy Strier Thüringen bereisten und dabei eine ganze Menge Konzerte an Schulen gab, besuchen beide nun zum zweiten Mal unseren Freistaat bzw. noch weitere Bundesländer.
Omri Vitis wurde im Kibbuz Dalia im Norden Israels geboren, Weiterlesen

20 Jahre Schulpartnerschaft – 22.09.2016
20 Jahre Schulpartnerschaft zwischen dem SBSZ Jena – Göschwitz und CENFIM aus Porto
Als im Mai 1996 erstmals 5 Jenaer Lehrer des SBSZ Jena – Göschwitz nach Porto reisten, konnte noch keiner ahnen, dass sich im Rahmen des europäischen Bildungsprogramms ERASMUS+ Schüler und Lehrer jedes Jahr besuchen können. Am Dienstag, 27. September 2016, reisen 4 Lehrer des SBSZ Jena – Göschwitz nach Porto. Zu ihnen gehört auch Hans-Christian Schmidt, welcher im Jahr 1995 den Kontakt zu CENFIM knüpfte und im Mai 1996 die Freundschaft Weiterlesen
Fremdsprachenassistentin – Rebecca Hall
My name is Rebecca Hall and I am the new language assistant here at SBSZ Jena! I will be working at the school till the end of May and I would like to take this opportunity to introduce myself to everyone. I am a 20 year old student from the UK and I study German and History at the University of Leeds, in the north of England. Weiterlesen
Omri Vitis und Guy Strier auf Tour in Thüringen
Im kommenden September sind die beiden jungen israelischen Künstler Omri Vitis und Guy Strier auf Tour in Thüringen. Dabei geben sie insgesamt 12 Konzerte an Thüringer Schulen. Zur Finanzierung des Kulturaustausches rufen wir Euch zum Crowdfunding auf, da sich nicht alle Kosten durch Eintrittsgelder tragen. Hier klickst Du Omri Vitis und Guy Strier auf Tour in Thüringen – Startnext – startnext.com Weiterlesen
Flüchtlingsvideo online – 21.06.2016
Im Oktober 2015 organisierten Schüler und Lehrer unseres SBSZ Jena-Göschwitz gemeinsam mit Flüchtlingen einen Film zur „Flüchtlingswelle“ in Europa zu dieser Zeit. Besonders in Deutschland war der Flüchtlingsstrom von einer Gegenfront aus AFD- und Pegida-Anhängern geprägt. Humanismus spielte keine Rolle. Der „Lügenpresse“ wurde nicht geglaubt, aber man glaubte jedem „Patrioten“. Weiterlesen
Israelis zu Gast – 06.05.2016
![]() |
Die Reise nach Tartu/Estland
Dienstag, 05.04.2016 Die Anreise beginnt!
Alle Auserwählten der Reise nach Estland trafen sich heute früh pünktlich am Paradiesbahnhof in Jena, um die Reise nach Estland anzutreten. Nach dem Zustieg von Herr Sippel in Weimar, war die Truppe „Erasmus“ nun vollständig und fuhr mit dem Zug Richtung Frankfurt am Main. Als wir am Flughafen in Frankfurt am Main ankamen, hatten wir noch ein wenig Zeit uns diesen genauer anzusehen. Da es für einige von uns der erste Flug war, freuten wir uns schon auf den Flug. Weiterlesen
Angehende Augenoptiker aus Cusset/Vichy am SBSZ

In Fortsetzung des Schüleraustausches sind acht angehende Augenoptiker aus der Partnerschule in Cusset/Vichy, das Lycée „Valery Larbaud“ seit dem 04. April 2016 in Jena. Weiterlesen
Tagebuch der Biologieexpedition Lysekil
Tag 1 – 04.04.2016
Die Biologieassistenten der Klasse CTA/BTA14 sind zu ihrer Expedition / Bildungsfahrt nach Lysekil in Schweden aufgebrochen bzw. am Zielort angekommen. Nach insgesamt 14 Stunden im Auto bzw. auf 2 Fähren erreichten die Schüler und Lehrer pünktlich die Kleinstadt an der Westküste zwischen Göteborg und Oslo. Schon während der Fahrt konnten die Schüler viele neue Erfahrungen sammeln. So waren zum einen die Fahrt über die Öresundbrücke, weiter das Weltkulturerbe Grimeton Weiterlesen
Bildungschance genutzt!
Er hat seine Chance genutzt – Mehdi Zolfeqari aus Afghanistan (links im Bild, hier mit dem Dreh-Team des MDR) startete am SBSZ Jena-Göschwitz in einer BVJ-S-Klasse mit dem vorrangigen Ziel, möglichst schnell die deutsche Sprache zu erlernen. Seinen Weg kann man in einem Beitrag der Sendung „Nah dran“ des MDR Thüringen verfolgen. Der Sendetermin ist der 31.03.2016, 22:35 Uhr.
Seht selbst …
Fachschüler Augenoptik in Cusset/Vichy
Seit dem 06.03.2016 sind, unterstützt vom Deutsch-Französischen Sekretariat, 8 Fachschüler der FSAO 15 und Frau Ehmann in einem Programm für Mobilität von jungen Menschen und Erwachsenen in beruflicher Aus- und Weiterbildung in Frankreich aktiv. Die Partnerschule in Cusset/Vichy, das Lycée „Valery Larbaud“, nahm die Gruppe freundlich und erwartungsvoll auf. Weiterlesen
Europatag in der Goethegalerie Jena – 2012
Am Mittwoch, den 09.05.12, waren Schüler und Frau Nienhold (Bibliothekarin) unter Leitung von Herrn Ueberschaar des SBSZ Jena – Göschwitz zum Europatag in der Goethegalerie. An ihrem Stand informierten sie interessierte Besucher über die Schule und deren Ausbildungsmöglichkeiten. Dabei konnten die Besucher Mikroorganismen aus einer Wasserprobe unter dem Mikroskop untersuchen, Kreuzungsexperimente mit Fruchtfliegen (Drosophila melanogaster) bestaunen sowie interessante Spiele zu Europa ausprobieren. Besonderer Dank gilt Jessica Müller und Florian Knolle der BTA 11, Carola Födisch und Juliane Lindner der Klasse RFHFFK10 sowie Christoph Koch und Tobias Lauckner der MTR 09b.
Weiterlesen
UNESCO-Sport-Jugendcamp 24.-28. April 2006
Lebens(t)raum Sport-fit-friedlich-fair-für Eine Welt- unter diesem Motto fand das gemeinsame Sportcamp von hessischen und thüringischen UNESCO-Projektschulen in Loheland bei Fulda statt.
Die rund 80 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, zu denen auch Steffi Wiesensee und Matthias Passarge(beide BGS 05a) sowie Emil Kurbanov und Christian Grunert (beide BGP 05) sowie die begleitenden Lehrer Frau Oberender und Herr Wolf gehörten, sollten in einem dreitägigen Stafettenlauf die gesamte Rhön umrunden. Weiterlesen
Fachexkursion – Fahrt nach Sirmione 2006
Vom 08. – 12.05.2006 fand für 24 Schüler der Abteilung 3 eine mehrtägige Fachexkursion nach Italien statt.
Auf dem Programm standen: Weiterlesen