Die Möglichkeiten, sich über unsere Schule zu informieren, sind bereits vielfältig und nun ist mit unserer neuen Broschüre eine Weitere dazu gekommen: Die neue Broschüre „Heute schon für morgen lernen“ ist da! Ökologisch wie wir sind, gibt es diese zur Reduktion von Papier auch in digitaler Version. Hier ist sie als PDF zum Download und hier unten könnt Ihr sie ganz bequem auf unserer
Kategorie: Aktuelles
Aktuelles aus unsere Schule

Praktikum bei Polytives – 2022.08.22
Schüler des Staatlichen Berufsbildenden Schulzentrums (SBSZ) Jena-Göschwitz machen ein Praktikum bei Polytives
Sechs Wochen lang haben Anton und Yannik im Rahmen ihrer Ausbildung zu chemisch-technischen Assistenten ein Praktikum bei Polytives absolviert. Sie konnten die bereits im Schulunterricht Weiterlesen

Termine der Infotage stehen fest – 2022.08.22
Hier findet Ihr nun die Termine für unsere Berufsinfotage, die wir an unserer Schule im kommenden Schuljahr durchführen. Ihr seid dazu herzlich willkommen. Ebenfalls haben wir hier unter Vorbehalt die Termine zur Anmeldung für das Berufliche Gymnasium vermerkt. Natürlich sind wir immer für Eure Fragen, auch außerhalb der Termine, offen. Vorallem im Beruflichen Gymnasium und in der Höheren Berufsfachschule kann gern nach Absprache ein Weiterlesen

Wir sind ein Teil von Sdui – 2022.07.22
Seit über einem Jahr sind wir Sduinutzer und unsere Systemadministratoren haben das System Sdui in unseren Alltag integriert. Was ist Sdui? Sdui (Student Digital User Interface) ist ein System für eine digitale und moderne Bildung. Um Kommunikation und Organisation in Schulen und Kitas zu vereinfachen, wurde die DSGVO-konforme Lösungen entwickelt, die Lehrkräfte sowie Erzieher:innen, Eltern und Kinder miteinander Weiterlesen

Lehrer gehen zusammen – 2022.07.20
Gemeinsam statt einsam – Zusammenhalt und ein gutes soziales Gefüge, auch unter Lehrern, ist wichtig. Dazu organisiert der Förderverein des SBSZ eine Wanderung für aktive und ehemalige Kollegen unserer Schule. Gemeinsam gingen die Lehrer entlang des EPW (Elsterperlenweg) durch die wunderschöne Weiterlesen

Neue Meister braucht das Land – 2022.07.20
Die älteste Fachschule für Augenotik der Welt feierte wieder ihren Meisterball. Die Fachschüler der FSAO20 erhielten am vergangenen Dienstag ihre Abschlusszeugnisse als „Staatlich geprüfte Augenoptiker“ und von der Handwerkskammer für Ostthüringen den Meistertitel im Augenoptikerhandwerk. Alle Fachschüler haben ihre Prüfungen erfolgreich bestanden und werden nun ihre berufliche Weiterlesen

Abi geschafft – 2022.07.20
In regelmäßigen Abständen – also jährlich – können wir erfolgreich unsere Abiturienten entlassen. Am vergangenen Mittwoch war es wieder so weit und glückliche Gesichter nahmen die begehrten Abiturzeugnisse entgegen. In der Ausbildungsrichtung Biologisch Technischer Assistent mit Abitur erziehlten die Ausgebildeten sehr gute Ergebnisse in den Prüfungen und umso größer war die Freude über das Geschaffte beim Abiturball im Paradies (-Park).
Auf dem äußerst gelungenen Abiturball wurde zusammen mit den Weiterlesen

Schattensucher – 2022.07.18
Mit der großen Lehrerkonferenz fand am heutigen Montag das Schuljahr 21/22 seinen Abschluss. Dem schönen Wetter geschuldet fand die Konferenz auf dem Campus statt und hier bildeten sich „Schattengruppen“ und den Bäumen. In der Konferenz wurde das vergangene Schuljahr Revue passieren gelassen sowie die kommenden Umbauarbeiten an der Schule diskutiert. Dabei kam auch der Einsatz des „stillgelegten“ Hauses 3 als Ausweichquartier für andere Weiterlesen

Exkursion zur Imaginata – 2022.07.15
Im Juli führten die Feinoptiker*innen aus den Klassen FO19a und FO20 gemeinsam eine Exkursion zur Imaginata in Jena durch. Bei der 2,5 stündigen Führung durch das Gelände des ehemaligen Umspannwerkes von Jena erlebten die Auszubildenden eine Reise durch die „Welt der Physik“. Weiterlesen

Assistentenberufe erfolgreich abgeschlossen – 2022.07.14
Mit der Zeugnisausgabe am vergangenen Montag haben die Schüler der Klassen TAI20, CTA20 und BTA20 ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die nun die Berufsbezeichnung Technischer Assistent für Informatik (TAI), Chemisch Technischer Assistent (CTA) oder Biologisch Technischer Assistent tragenden Weiterlesen

Frei gesprochen – 2022.07.14
Am Samstag, dem 9. Juli 2022 fand auf dem Gelände des Staatlich berufsbildenden Schulzentrums Jena Göschwitz die Freisprechung von 53 Junggesellinnen und –gesellen durch die Augenoptiker- und Optometristen-Innung des Landes Thüringen statt. Wetterbedingt konnte die Veranstaltung leider nicht Open Air durchgeführt werden. Die Übergabe der Gesellenbriefe erfolgte durch die Innungsobermeisterin Doris Oswald, dem Weiterlesen

In die Zukunft – 2022.07.14
Deutschland ist bekannt dafür, dass man nicht die erste Geige in Punkto Digitalisierung spielt. Als Beispiel sei hier nur der Digitale Ausweis der Bundesrepublik genannt, der 2020 eingeführt wurde und einige Monate später auf Grund von Funktionsfehlern wieder vom Netz ging. Man wartet nun seit 2 Jahren weiter auf ein funktionierendes System. Als weiteres Beispiel sei das schwedische Bezahlsystem Swish genannt, das vor 10 Jahren eingeführt wurde Weiterlesen

Welt der Mineralien – 2022.07.14

TAI`s sind keine Thailänder – 2022.07.12
Für eine vollständige Beendigung des ersten Ausbildungsjahres der TAI‘s (Technische Assistenten für Informatik) ist ein 6-wöchiges Praktikum vorgesehen. 3 Schüler der TAI21 haben sich für Webseiten-Design mit WordPress entschieden. Die Aufgabe dabei ist es, je eine Webseite für den Reitverein Gera/Thüringen und den Rollschnelllaufverein Blau-Weiß Gera zu erstellen. Die 3 Hauptzutaten, die hierfür benötigt werden, sind: ein Webseiten-Hoster, um die Webseite zu veröffentlichen, die Domain, um die Webseite Weiterlesen

Raserei auf dem Schulhof – 2022.06.25
Am Samstag fanden viele Sportveranstaltungen in der Lichtstadt Jena statt. Das Wetter war gut und die Stimmung war toll. So auch beim Radrennen für den thüringer Radsportnachwuchs auf dem Campus des Berufsschulzentrums in Jena-Göschwitz. Angetreten waren zu den thüringer Cupläufen die Altersklassen Anfänger/U10 sowie die Lizenzklassen U11 und U13. Gefahren wurde nach einem sonst im MTB-Sport üblichen Modus des Eliminator auf einer 800m Runde. Weiterlesen

Am Arbeitsplatz von… – 2022.06.22
Liebe Leser*innen,
heute befinden wir uns am Arbeitsplatz von unserem neuem Schulsozialarbeiter Michael Hinz. Seit Ende März vertritt er an dieser Stelle unsere Kollegin Frau Müller (ehemals Kleinert). Herr Hinz ist ein Jenenser Urgestein. Er absolvierte sowohl seine Schullaufbahn, als auch sein Studium in nur 400m Entfernung (laut Google Maps), da es zwischen der Jenaplanschule und der Ernst-Abbe-Hochschule größerer Katzensprung ist. Weiterlesen

Komm mit nach Schweden!!! – 2022.06.14
Entdecke die Welt und lerne Neues kennen – dazu bietet unser SBSZ die Möglichkeiten durch die Teilnahme an einem unserer 6 Erasmus+ Austauschprojekte. Unsere Erasmusprogramme führen nach Portugal, Ungarn, Estland, Frankreich, in die Slowakei und nach Schweden. Weiterlesen

Neues aus eigener Hand – 2022.06.13
Im Rahmen ihrer Abschlussarbeit zum Staatlich geprüften Techniker Mechatronik haben 3 Schüler der Fachschulklasse FSMT20 eine Zentrifuge für Microreaktoren, sogenannten „Eppis“, konstruiert und gebaut. Das geplante Gerät wurde dabei 2 Mal gebaut und im Rahmen des praktischen Unterrichts einer BTA-Klasse an die Schule übergeben. Damit stehen unserem Biologielabor weitere Geräte für die experimentierfreudigen Schüler aus dem Bereich der Bioassistenten zur Weiterlesen

Rap und ich – 2022.06.07
Im Rahmen des viertägigen Projektes „Rap und ich“ in dem Zeitraum 02.05.-05.05.2022 beschäftigten sich Schüler*innen einer Schulklasse unserer Schule mit der Musikrichtung „Rap“. Gerade Genres wie „Rap“ Weiterlesen

Wie sage ich es? – 2022.05.17
Was macht eine gelungene Kommunikation aus? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Schüler*innen der FSMT20 Weiterlesen