Am Samstag sind 11 schwedische Gäste in Jena eingetroffen. In einer abendlichen Tour durch die Altstadt wurden erste Lageerkundungen vorgenommen. Am Sonntag wurden die Kenntnisse über unsere Stadt dann bei einer organisierten Stadtführung vertieft und ausgebaut. Nach einem reichlichen Mittagessen beim Italiener ging es am Nachmittag noch auf eine kleine Weiterlesen
Kategorie: Aktuelles
Aktuelles aus unsere Schule

Jenaer zu Gast in Tartu – 2019.03.30
Nach einer langen Reise kamen wir, die Schülergruppe der TAI 18, zusammen mit unserem Lehrer Herrn Peschke durch ein Austauschprogramm an der Erasmus-Schule in Tartu an. Um unsere Sprach- und Programmierkenntnisse zu verbessern und um die estnischen Traditionen und Kultur kennenzulernen haben wir uns auf diese ca. 1000km lange Reise begeben.
Weiterlesen

Störungen bei Jugendlichen – 2019.03.26
Weiterbildung psychische Störungen bei Jugendlichen an der Berufsschule
Für die Lehrerinnen und Lehrer des Staatlichen Berufsbildenden Schulzentrums fand am 25. März 2019 eine Weiterbildung zum Thema psychische Störungen bei Jugendlichen an der Berufsschule statt. Chefarzt Dr. Kroll, von der Fachklinik Asklepios Stadtroda sensibilisierte die Weiterlesen

Vitis & Strier wieder in Thüringen – 2019.03.18
Wie im Vorjahr auch touren die Musiker Vitis & Strier durch Thüringen und sie spielen auch wieder an verschiedenen Schulen unseres Freistaates. Die Folkrocker aus Israel kommen in diesem Jahr nicht allein, sondern bringen als „Begleitband“ noch einen Bassisten und einen Schlagzeuger mit. Damit bieten sie Weiterlesen

Danke Fritz!
Wir gedenken Friedrich „Fritz“ Kühn
Für uns unerwartet ist in der Nacht vom 5. zum 6. März unser Schulsozialarbeiter Friedrich Kühn nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Fritz hat die Schulsozialarbeit an unserer Schule bereichert und geprägt. Danke Fritz!
Die Arbeit mit Jugendlichen und Flüchtlingen war seine Lebenskraft. Das Kollegium des SBSZ Jena-Göschwitz sowie insbesondere die Mitarbeiter der Schulsozialarbeit trauern. Wir werden in seinem Gedenken die Arbeit mit den Jugendlichen fortsetzen. Weiterlesen

Berufsinfotag im Volkshaus – 2019.03.11
Der Berufsinfotag am vergangenen Samstag im Jenaer Volkshaus war ein großer Erfolg für unsere Schule. Nicht nur viele Kollegen hatten sich unserem Stand angenommen, um den interessierten Besuchern Rede und Antwort zu stehen, nein auch die vielen Interessierten selbst sorgten für eine rege Traube um unseren Stand herum. Informationen über Weiterlesen

Neulinge – 2019.03.11
Wir, d.h. das SBSZ Jena-Göschwitz nahm in diesem Jahr das erste Mal an der Berufsmesse in Kahla im Rosengarten teil. Weiterlesen

Bereits das 12. Mal – 2019.03.11
Bereits zum 12. Mal fand am Freitag, 08.03.2019 in der Stadthalle Eisenberg die Jobmesse statt. Vor allen Dingen Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen informierten sich mit Hilfe von Arbeitsblättern über die Berufswahlmöglichkeiten. Weiterlesen

Durchblick, Rundblick, Feinblick, Arbeitsblick – 2019.03.05
Am 04. März 2019 öffnete das Staatliche Berufsbildende Schulzentrum Jena- Göschwitz ihre Türen für das alljährlich stattfindende Arbeitstreffen der Betriebe. Eine Tradition, die schon über 10 Jahre am SBSZ Jena-Göschwitz gepflegt wird. Betriebliche Vertreter, Vertreter von der Innung , von der überbetrieblichen Ausbildung und Lehrer aus den Fachkonferenzen Augenoptik und Feinoptik kommen an diesem Abend zu einem Erfahrungsaustausch zusammen, um die duale Ausbildung, Weiterlesen

Hej då älskade Boden – 2019.03.04
Erasmusprojekt des SBSZ Göschwitz erfolgreich abgeschlossen
Am Sonntag sind 10 Lehrlinge des SBSZ Jena-Göschwitz mit vielen neuen Kenntnissen und Erfahrungen aus der schwedischen Stadt Boden in Jena angekommen. Die Lehrlinge haben in den letzten 3 Wochen in verschiedenen Betrieben Praktika absolviert sowie gleichzeitig ihre Englischkenntnisse verbessert. Gearbeitet wurde in Bereichen, die sonst hier in der Ausbildung nicht Weiterlesen

2 von 3 sind vorbei – 2019.02.24
Zwei von drei Wochen sind vorbei und somit geht es nun in den Zielsprint. Auch in der zweiten Woche war eine ganze Menge im schwedischen Boden bei unserer Erasmusdelegation los. Am Montag wurde nach der Arbeit als erstes die geplante Exkursion ins Kraftwerk durchgeführt. Hier gab es eine ganze Menge über energetisches Recycling (oder auch einfach nur Müllverbrennung) zu erfahren. In Bodens Energi AB wird Weiterlesen

TheaterWagen! – Kooperation mit der Freien Bühne Jena – 2019.02.22
TheaterWagen! – Kooperation mit dem Freien Bühne Jena e.V.
„Der Freie Bühne Jena e.V. hat 2016 einen sanierungsbedürftigen Oberlichtwagen erworben und diesen 2017 begonnen, zu einer mobilen Theaterbühne umzubauen. Der Umbau wurde bis zum Frühjahr 2018 als Beteiligungsprojekt durchgeführt, in dem sich ganz unterschiedliche Menschen begegneten und über das Weiterlesen

workshop „Businessplan“ mit „JohnHill Optik“ – 2019.02.22
Im Rahmen Ihrer Fachschul- und Meisterausbildung hatten die Schüler der Fachschule für Augenoptik „Hermann Pistor“ die Aufgabe, einen Abschnitt für einen Businessplan zu erarbeiten. Mit viel Kreativität und Engagement analysierten Sie für unterschiedliche Regionen und mit verschiedenen Zielstellungen die vorhandenen Weiterlesen

Besuch von Grundschülern – 2019.02.22
Am 10.12.2018 besuchten unsere Schule 20 Schüler und Schülerinnen der Grundschule SteinMalEins aus Jena. Die Exkursion fand im Rahmen „Eltern stellen ihren Arbeitsplatz vor“ statt und neugierig kamen die jungen Schüler bei uns an.
Sie stellten fest, dass man auch Weiterlesen

The Project is running – 2019.02.17
Die erste von 3 Wochen ist schon rum und eine Vielzahl an Eindrücken und Erlebnissen wurde gesammelt. Auch sind die ersten 3 Arbeitstage mit neuen Erfahrungen vollbracht. Die Industriemechaniker beschäftigten sich dabei im Wesentlichen mit Schweiß- und Trenntechniken. Die ersten Nähte wurden via MAG gezogen, mit Autodesk verschiedene Gegenstände programmiert und anschließend via Plasmacutter vollautomatisch aus dem Blech geschnitten. Weiterlesen

Projekt Boden gestartet – 2019.02.09
Am Samstagmorgen sind 10 Schüler und 2 Lehrer des SBSZ zum Erasmusaustausch nach Boden in Schweden gestartet. Auf der ersten Etappe ging es technisch bedingt bis Stockholm. Hier verbrauchte die Truppe einen Tag und hatte so die Möglichkeit etwas für die kulturelle Bildung zu tun. Nach dem Frühstück am Sonntag ging es dazu in das renomierte Museum „Moderna Museet“ wo Weiterlesen

Frank Weingart ernannt – 2019.02.06
Es ist vollbracht – das SBSZ Jena – Göschwitz hat einen neuen Schulleiter. Die vergangenen fünfeinhalb Jahre leitete Frank Weingart das Schulzentrum mit 1500 Schülern als Stellvertreter des Schulleiters. Mit Wirkung zum 01.02.2019 wurde Herr Weingart zum Schulleiter bestellt. Weiterlesen

Vorbereitung getroffen – 2019.01.14
Am Samstag haben sich die Teilnehmer des diesjährigen Erasmusprojektes in Boden (Schweden) zur Vorbereitung ihres Auffenthaltes nahe des Polarkreises getroffen. Unterstützt von der AWO wurden zu Beginn Teambildungsmaßnahmen und interkulturelle Bildung durchgeführt. Diesen Part übernahmen Frau Foos und Frau Wiedemann, Weiterlesen

Einladung zum Skatturnier der Abt. 4 – 2019.01.19
Wir laden Euch hiermit recht herzlich zum Neujahrs-Skat-Turnier 2019 der Abteilung 4 ein!
Wann: Mittwoch, den 23. Januar 2019, ca.18:00 bis 21:00 Uhr Weiterlesen

Infotage 2019 – 2019.01.04
Unsere Infotage stehen wieder an. Wir stellen hier ausführlich unsere Bildungsangebote vor und geben Auskunft zu Ausbildungswegen, Ausbildungsinhalten und Ausbildungszeiten. Ihr seid herzlich eingeladen! Weiterlesen