Das SBSZ Jena-Göschwitz beteiligte sich auch dieses Jahr am Umwelttag-Jena:“ Dein Tag im Paradies“ in Kooperation mit der Firma „Gesundheitsfördernde Produkte – Ralf Müller“. Weiterlesen
Kategorie: Aktuelles
Aktuelles aus unsere Schule

SBSZ wieder beim Jenaer Firmenlauf dabei – 18.05.30
Zwei Schüler und ein Lehrer mussten wegen Krankheit kurzfristig absagen. So war am 30. Mai um 19 Uhr unsere Schule mit einer Mannschaft aus nur fünf Läufern vertreten, aber wir waren dabei! Und zwar erfolgreich 🙂
Ein großes Dankeschön an alle Blutspender und Läufer! Weiterlesen

Seid Ihr smart? – 18.05.24
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Auszubildende, liebe Freunde der Schule,
das Cisco Networking Academy Programm (www.netacad.com) bietet ein großes Angebot an kostenfreien Kursen zum Verstehen und Gestalten der Digitalisierung mit vielfältigen lnhalten an. Die Bandbreite reichte von Einstiegskursen wie Get Connected, über lT-Essentials und Linux, Programmierung und lnternet der Dinge, bis zu Cybersicherheit und Netzwerktechnik auf CCNA-Niveau. Viele fragen sich nun: Weiterlesen

SBSZ gewinnt 1.000 € beim Deutschen Klimapreis der Allianz Umweltstiftung
Über 150 Schulen aus ganz Deutschland hatten sich um den Deutschen Klimapreis der Allianz Umweltstiftung beworben, 20 von ihnen haben es in die Endrunde geschafft. Weiterlesen

Bau-Azubi`s erfolgreich – 18.05.08
Erfolgreiche Teilnahme unserer Bau-Azubi`s am Brückenbauwettbewerb der Ingenieurkammern
Unsere Auszubildenden des 3. Lehrjahres im Berufsfeld Bautechnik haben beim bundesweiten Wettbewerb der Ingenieurkammern mit dem diesjährigen Motto „Brücken verbinden“ einen sehr guten 4. Platz in der Altersklasse 2 in Thüringen belegt. Weiterlesen

Schweden schließen Erasmusprojekt ab – 18.04.30
Am Samstag ist die schwedische Schülergruppe des Erasmus+ Projektes des Björknäsgymnasiet Boden zurück nach Luleå geflogen und sie haben damit ihr Projekt an unserer Schule abgeschlossen. Der Kommentar der Schweden: Weiterlesen

Videos des Erasmus+ Programms Schweden online – 18.04.30
Während der Aufenthalte unserer Schüler im schwedischen Boden sowie der Schweden hier bei uns in Jena sind 2 Videos entstanden, die wir nun hier gern präsentieren möchten. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Anschauen. Weiterlesen

Aus dem Schnee in die Sonne – 18.04.15
Seit Samstag besuchen unsere Schule 8 schwedische Schüler und 3 Lehrer. Diese kommen aus dem hohen Norden, um genauer zu sein aus der Stadt Boden. Boden ist eine Stadt mit 14.000 Einwohnern in der Region Norrbottens Län, durch die sich der Polarkreis in Schweden zieht. Die 2000 km lange Reise begann für die Schweden in immer noch 1,5m hohem Schnee und endete in unserer schönen Saalestadt bei 25°C. Weiterlesen

Den Gipfel erklommen – Bergfest BGT 16 – 18.04.10
Am Dienstag, 10.04.2018, fand das Bergfest der BGT 16 statt. Die Tradition der Klassen im Beruflichen Gymnasium erfuhr ihre Fortsetzung. Im übertragenen Sinne erklimmt man auf dem Weg zum Abitur einen Gipfel, wandert im Verlauf der dreijährigen Schulzeit zunächst bergauf, verweilt kurz, die Hälfte ist geschafft. Das ist auch ein Grund zu feiern und für den zweiten Teil – die nächsten eineinhalb Jahre – wieder Kräfte zu tanken, um erfolgreich den höchsten Schulabschluss in Deutschland, die allgemeine Hochschulreife, zu erreichen. Weiterlesen

Jobmesse in Eisenberg
Die 11. Jobmesse in Eisenberg fand am Freitag, dem 02.03.2018 statt. Weiterlesen

Fachschultag
Am Freitag, dem 16.03.2018 eröffnete Herr Weingart von der Schulleitung den 4. Fachschultag des SBSZ.Jena-Göschwitz, der traditionell in Konferenzräumen des Best Western Jena stattfand. Weiterlesen
Estlandreise, Mittwoch den 14.03.2018 „Pokemon Light“
Unser Tag begann um 10.15 Uhr.
Am Anfang des Tages wurden uns diverse Webtools vorgestellt mit denen wir auch eine Präsentation vor der Klasse halten sollten.
Im Laufe des Tages wurde uns ein neuaufkommender Zeitvertreib der Esten gezeigt. Hierbei handelt es sich um GPS Art. Das Ziel ist es, mit dem Ablaufen eines bestimmten Weges ein Bild auf der Karte zu zeichnen.
Estlandreise, Dienstag den 13.03.2018
Heute begann unser Unterricht um 8.30. Wir beschäftigten uns bis 11.00 mit unseren WordPress-Seiten. Danach begaben wir uns zum Mittagessen, um uns dann um 11.55 mit „Computergraphics“ zu beschäftigen, dabei arbeiteten wir mit verschiedenen Bildbearbeitungsprogrammen, darunter „Artrage“, „Adobe Photoshop“ und „Inkscape“. Ab 14.00 hatten wir frei.
Am Abend wollten wir eigentlich das Trampolincenter in Tartu besuchen, jedoch realisierten wir aufgrund der Kinder, dass dieses Center nicht ganz unserer Altersgruppe entspricht. Daraufhin, haben wir uns lieber dazu entschieden in eine Pizzeria zu gehen, in welcher wir zu Phillippspreisen satt wurden.

Ne Aula wäre schön! 18.03.14
Wir wünschen uns eine Aula!
Dazu wurde am gestrigen Nachmittag der „Offene Brief“ unserer Schüler und Lehrer zur Schaffung einer Aula an unserem SBSZ im Büro des Bürgermeisters für Familie, Bildung und Soziales, Herrn Schenker, abgegeben. Zusätzlich ist der Brief auch an die 5 Fraktionen im Jenaer Stadtrat und die KIJ gerichtet. Auch diese Adressaten erhielten gestern den Brief. Bei der Übergabe konnte teilweise die Möglichkeit genutzt werden, mit Mitgliedern der Fraktionen zu sprechen und unsere Anliegen nochmals verbal zu bekräftigen bzw. zu erklären. Weiterlesen
TAIs in Estland
Seit Dienstag, dem 6. März 2018, befinden sich 10 Technische Assistenten für Informatik unserer Schule, an der Tartu „Kutsehariduskeskus“ in Estland. Hier nehmen sie drei Wochen lang am estnischen Unterricht teil. Außerdem lernen sie die Kultur der Esten näher kennen.

Mitgliederversammlung des Fördervereins
Liebe Vereinsmitglieder,
schon wieder ist ein Jahr vorüber und die Zeit unserer Mitgliederversammlung heran. Wir laden Sie hiermit zu unserer Mitgliederversammlung ein, hoffen auf eine rege Teilnahme und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Franka Stauche im Namen des Vereinsvorstandes
PS. Natürlich freuen wir uns auch über Interessenten an der Arbeit unseres Fördervereins und potentielle neue Mitglieder.

FOS17 zur Exkursion nach Leipzig
Die Schüler der Fachoberschule FOS17 besuchten vom 01.03.2018 bis 02.03.2018 Leipzig. Auf dem Programm standen der Besuch des Panometers und des BMW Werk Leipzig. Weiterlesen

Lernen und Leben am Polarkreis
Am Sonntag sind 10 Schüler und 2 Lehrer des SBSZ Jena-Göschwitz von ihrer dreiwöchiger Weiterbildungsreise aus dem schwedischen Boden zurück auf heimischen Boden gelandet. Am 05. Februar waren dazu je 2 Lehrlinge aus den Bereichen Elektrotechnik, Kfz-Technik, Transportfahrzeugtechnik sowie 4 Auszubildende aus dem Bereich Physiktechnik in die Stadt nahe des Polarkreises gereist. In der 14.000 Einwohnerstadt Boden in der Region Norrbottens Län wurden von der dortigen Partnerschule „Björknäsgymnasiet“ Weiterlesen

Geschafft!
Nach zweieinhalbjähriger Ausbildung trugen am Freitag, dem 23.02.2018 die zehn Absolventen der TAI 15 die Ergebnisse ihrer Praktikumstätigkeit vor. Weiterlesen

Berufsabschluss und FH-Reife
Am Donnerstag, dem 22.02.2018 trugen die Schüler der BTA 15 und der CTA 15 im Rahmen der Kolloquien zur Erlangung der Fachhochschulreife die Ergebnisse ihres sechsmonatigen Praktikums vor. Weiterlesen