Ausbilder Mario Mendler (2. v. li.) mit Florian, Fritz, Nick und Danny (v.l.) . In vierwöchigen Mal-Einsätzen haben die Lehrlinge die Wappen an der Straßenfassade des Hauses erneuert
Das „Wappenhaus“ in Camburg wird ein Schmuckstück. Auch mit Spenden aus sachsen-anhaltinischen Dörfern. Camburg. Die Grafschaft Camburg ist schon lange Geschichte. Doch sie lebt in den Herzen vieler Menschen, die heute in den Dörfern rund um Camburg leben. Auch wenn diese heute in einem anderen Landkreis, ja in einem anderen Bundesland liegen. Casekirchen, Seidewitz und Köckenitzsch gehören zu diesen Dörfern, die heute Ortsteile der gemeinde „Molauer Land“ im Burgenlandkreis sind. Und der liegt in Sachsen-Anhalt. Doch gefühlsmäßig verorten sich viele der dortigen Einwohner im thüringischen Camburg. Anders ist es nicht zu erklären, dass sie jetzt Sponsoren eines wichtigen Camburger Sanierungsvorhabens geworden sind. Weiterlesen