Am 30.6.2008 trafen sich zwei Teams des SBSZ Jena-Göschwitz und des Zeiss-Gymnasiums zu einem kleinen Schachwettkampf an vier Brettern. Gespielt wurde nach Scheveninger System. Die Göschwitzer Mannschaft, bestehend aus den Schülern Tobias Große-Lohmann, Wilhelm Kirste, Denny Köhler und Lucas Scholz, konnte das Turnier knapp mit 8½:7 ½ für sich entscheiden. Es muss jedoch betont werden, dass das Zeiss-Gymnasium mit einem deutlich jüngeren Team antrat (Daniel Köhler, Johannes Mauch, Felix Osterloh, Michael Seifert), dessen Leistung entsprechend hoch zu bewerten ist. Die höchste Ausbeute auf Seiten des SBSZ erreichte Denny Köhler mit 2½ aus 4, bester Spieler insgesamt war Felix Osterloh mit 3 aus 4. Weiterlesen
Kategorie: Aktuelles
Aktuelles aus unsere Schule
Arbeitsgemeinschaft Schach am SBSZ – 2008
Seit November 2007 gibt es am SBSZ Jena-Göschwitz eine Arbeitsgemeinschaft Schach. Man trifft sich regelmäßig einmal wöchentlich, um gemeinsam Aufgaben zu lösen, Partien nachzuspielen und Neuigkeiten aus der Welt des Schachs auszutauschen. Die AG wird geleitet vom Fünftplatzierten der Deutschen Lehrermeisterschaft 2007, Jan Richter. Das Training ist offen und wird auf verschiedenen Levels organisiert, sodass jeder, der will, vorbeischauen kann. Während der Sommerferien arbeitet die Schach-AG nur sporadisch, doch im August wird das geordnete Training wieder aufgenommen. Der Termin wird zeitnah bekanntgegeben. Weiterlesen
Abitur 2008 Abiturjahrgang BG05
57 Schüler des Jahrgangs BG05 der Schwerpunktrichtungen Datenverarbeitungstechnik, Physiktechnik sowie Gesundheit und Soziales haben sich 2008 für das Abitur angemeldet, 55 Schüler haben das Abitur bestanden und im Rahmen des Abiturballs am 20 06 2008 die Zeugnisse der allgemeinen Hochschulreife erhalten. Die jahrgangsbeste Durchschnittsnote ist 1,1. Der Gesamtdurchschnitt des Jahrgangs 2008 liegt bei 2,45.
Fachexkursion Augenoptiker und Mechatroniker nach Wetzlar – 2008
Vom 28.-30.04.08 fand eine Fachexkursion mit 30 Azubis der Ausbildungsrichtungen Mechatronik (MTR05b mit 17 Azubis) und Augenoptik (AO 06b mit 13 Azubis) nach Wetzlar statt. Zielstellung war, die Verknüpfung von Elementen der Augenoptik und der Mechatronik zu demonstrieren. In den Betrieben erhielten die Mechatroniker Einblicke in mechatronische Fertigungssysteme zur Herstellung von komplexen Geräten zum Herstellen von Linsen u.ä. für den augenoptischen Beruf. Die Betriebe Satisloh GmbH, Carl Zeiss Sports Optics GmbH und Leica Microsystems GmbH beliefern augenoptische Firmen bzw. erzeugen Produkte, die für den optischen Bereich relevant und für beide Berufsgruppen interessant sind. Weiterlesen
Zweite Titelstufe „Mitarbeitende UNESCO-Schule“ erreicht! – 2008
UNESCO-Ernennungsurkunde Foto Manuel Heckel OTZ
Am 04.03.2008 wurde unsere Schule mit der Titelurkunde „Mitarbeitende UNESCO-Projektschule“, überreicht von Frau Jarosch (Referentin Kultusministerium) und Herrn Möllers (ThILLM) während einer Feierstunde ausgezeichnet. Dem vorausgegangen waren zwei Projekttage, die die UNESCO- Arbeitsgruppe der Schule organisiert hatte und an denen eine Klasse des beruflichen Gymnasiums, die BGS 07, und eine Mechatronikerklasse der Berufsschule, die MTR 07a, teilnahmen. Das Thema des Projekts lautete: „Rechtsradikalismus heute- Randerscheinung oder ernstzunehmendes Problem?“ und war eingebettet in die Aktion „Schule mit Courage- Schule gegen Extremismus“, Weiterlesen
Feierliche Freisprechung – 2008
Am 14.3.2008 fand im Jenaer Rathaus die gemeinsame Freisprechung der ehemaligen Auszubildenden sowie der feierlichen Übergabe der Gesellenbriefe der Handwerksberufe „Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik“ (EIN 04) und „Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik“ (SHK 04) statt.
Jahrgangsbeste waren Stephan Kühn aus der Klasse EIN 04 (mitte) und Paul Schack aus der Klasse SHK 04 (rechts). Weiterlesen
Lichtscheue Wesen – 2008
Informatiker erhielten Zeugnisse in abgedunkeltem Raum
Die Jahrgangsbesten: Diana Peters (r.), Benjamin Hahn und Anne Kunze mit Klassenlehrer Gerhard Michel und Bild vom Berufsbildenden Schulzentrum Göschwitz
Die deutsche Wirtschaft sucht 50 000 Informatiker. In Göschwitz stehen 18 fertig ausgebildete Informatikassistenten bereit. Die Netzwerkspezialisten erhielten gestern ihre Zeugnisse. Und das Abitur mit dazu. Typisch Informatiker: Die Feierstunde fand in einem abgedunkelten Raum des Best-Western-Hotels statt. Benjamin Hahn, einer der besten Absolventen, scherzte in seiner Weiterlesen
Ausbildungsberechtigung 2007
Biotechniker aus Göschwitz bekamen Ausbildungsberechtigung
Die Studenten der Klasse FSBT-06, des Staatlichen Berufsbildenden Schulzentrums Jena-Göschwitz, bekamen vor wenigen Tagen von der IHK- Ostthüringen zu Gera ihre Ausbildungsberechtigung.
v.li. Sefan König, Anna-Maria Werner, Marco Krumbholz, Fachlehrer Hans-Chr. Schmidt
Die Studenten bereiteten sich im ersten Ausbildungsjahr, in einem 120 – Stunden – Programm, mit den Handlungsfeldern: Weiterlesen
Zeugnisse zum staatlich geprüften Augenoptiker – 2007
Zeugnisse zum staatlich geprüften Augenoptiker sowie Meisterbriefe überreicht
Evelyn Fischer aus Chemnitz erhielt als beste Absolventin des diesjährigen Jahrganges die Glückwünsche vom Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Ostthüringen, Klaus Peter Creter (rechts), und dem Leiter der Fachschule für Augenoptik, Steffen Neumann. Foto: HWK Weiterlesen
Unser Schulfest 2007
Auch 2007 wurde unser Schulfest der absolute Kracher. Bei schönstem Wetter wurden viele sportliche Wettkämpfe und andere Aktivitäten angeboten und reichlich genutzt.
Großen Dank an alle Organisatoren, Sponsoren und Helfer.
Jan Richter wird 5. bei der DM – 2007
Jan Richter bei den 7. Deutschen Lehrermeisterschaften im Schach
Jan Richter hat bei der diesjährigen, 7. Deutschen Lehrermeisterschaft im Schach den 5. Platz belegt (punktgleich mit dem 3.). Es gab noch zwei weitere Teilnehmer aus Jena, die man ebenfalls erwähnen könnte: Werner Schlachetka von der Stoy-Schule ist 8. geworden, und Richard Brömel hat den 9. Rang erreicht. Weiterlesen
Gemeinsam schöner – 2007
In der Abteilung 3 wurde am 1.6.07 der Schultag einmal anders durchgeführt.
In zahlreichen Arbeitsgruppen arbeiteten wir daran, das Bild in der und um die Schule zu verschönern.
So wurden :
Weiterlesen
Exkursion FSAO 05a – 2007
Die Fachschule im Planetarium
©by Marcus Klugmann FSAO 05a
Im Rahmen des Englischunterrichts begaben sich die Meisterschüler der FSAO 05a am 6.6.2007 zum Jenaer Planetarium.
Frau Lausch hatte für die Studenten eine passende Vorführung in englischer Sprache organisiert. Weiterlesen
Projektfahrt nach Kroatien – 2007
Vom 06. – 11.05.2007 weilten 18 Schüler der Abteilung 3 mit Frau Wittich, Frau Herold und Herrn Prenzel in Novi Vinodolski (Kvarner Bucht – Kroatien)
Das Land Kroatien als zukünftiges Mitglied der EU und dessen Kultur und Geschichte standen im Mittelpunkt. So besichtigten wir Kulturdenkmäler wie: Weiterlesen