Internationale Wochen gegen Rassismus 14.-27.März 2022
Unser Tipp zum Montag: Internationale Speisen, jeden Tag von einem Weiterlesen

Projekte in der UNESCO Schule
Internationale Wochen gegen Rassismus 14.-27.März 2022
Unser Tipp zum Montag: Internationale Speisen, jeden Tag von einem Weiterlesen
3 Wochen sind es nun her, dass die russischen Streitkräfte in die Ukraine eingefallen sind. Durch den Krieg sind mittlerweile ca. 4 Millionen Flüchtlinge über die Grenzen in die benachbarten Staaten geflohen (Zahl zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels). Viele verbleiben nicht in Polen, der Slowakei, Ungarn, Rumänien oder Moldawien, denn die Lage in den Grenzregionen ist unübersichtlich und dort gibt es auch keine Aufnahmemöglichkeiten mehr für weitere schutzsuchende Menschen. Große Teile dieses Flüchtlingsstroms ziehen weiter Richtung Westen und so kommen im Moment ca. 10.000 Flüchtlinge pro Weiterlesen
Schüler unterrichten Schüler
Am 06.12. 2021 standen in der 2. und 3. Stunde zwei besondere Lehrer vor der Klasse SHK20 (Sanitär-Heizung-Klima) – Schüler der CTA20.
Für die Installation von Trinkwasseranlagen ist es unerlässlich, die Zusammensetzung des Trinkwassers zu kennen. In einem sehr anschaulichen Weiterlesen
Trotz schwieriger Zeiten besuchten uns in der vergangenen Woche 5 Lehrer unserer Partnerschule „Björknäsgymnasiet“ aus Boden. Um das Ansteckungsrisiko so niedrig wie möglich zu halten, galt für die Nordschweden ein strenges 2G+, d.h. zum Nachweis der obligaten Impfung mussten sich die Skandinavier jeden Morgen testen. Sie nahmen die Maßnahmen gelassen und wie sie uns erzählten, waren 3 der 5 bereits geboostert. Lediglich an die Maskenpflicht mussten sich die Kollegen gewöhnen, den in Schweden muss man diese nur an wenigen ausgewählten Stellen tragen, aber halt nicht in der Schule (es wird in Schweden aber auch gerade darüber nachgedacht).
Ziel der Reise war, mit den Lehrern Weiterlesen
Entdecke die Welt und lerne Neues kennen – dazu bietet unser SBSZ die Möglichkeiten durch die Teilnahme an einem unserer 6 Erasmus+ Austauschprojekte. Unsere Erasmusprogramme führen nach Portugal, Ungarn, Estland, Frankreich, in die Slowakei und nach Schweden. Weiterlesen
Am Sonntag kamen 8 Lehrlinge unseres Berufsschulzentrums mit vielen neuen Erinnerungen, Erfahrungen und neuem Wissen aus Lappland in die Heimat zurück.
Diese sammelten die insgesamt 8 Elektriker, Mechatroniker, Kfz-Mechaniker, Zerspaner und Industriemechaniker in den unterschiedlichen Einsatzbetrieben während ihres dreiwöchigem Erasmusaufenthaltes in der Region Norrbotten, bzw. Weiterlesen
Fachschülerinnen der Augenoptik machen auf sich aufmerksam – Teil 2
Im Rahmen des Anfang Juli dieses Jahres gestarteten Kunst-Projektes an unserem SBSZ gestaltete eine Gruppe von Fachschülerinnen für Augenoptik, dass was sie am meisten beschäftigt: Eine Brille. Und diese gleich in mehrfacher Vergrößerung.
Mit ihrem Projekt wollten die künftigen Meisterinnen für Augenoptik nicht nur etwas für die Gestaltung des Schulhofes tun, sondern auch alle am Weiterlesen
Der goldene Herbst ist längst am Polarkreis angekommen. Unsere Schüler im Erasmusprojekt Schweden können die Farbenvielfalt des Herbstes in vollen Zügen genießen. Dazu steht ihnen nun noch eine weiter Woche zur Verfügung. Die 2 Woche ist damit abgelaufen und auch diese Woche war sehr ereignisreich. In den Praktikumsbetrieben ist dabei schon ein gewisser Alltag eingezogen. Die Zerspanungsfacharbeiter erhalten von der Weiterlesen
Endlich wieder in Schweden, bzw. endliche wieder Erasmus.
Kurzfristig konnte unser Erasmusprojekt mit Schweden, welches eigentlich für Februar geplant und durch Corona ausgefallen war, organsiert und begonnen werden. Am Samstagmorgen sind nun 8 Schüler gemeinsam mit Frau Linnekogel zum Erasmusaustausch nach Boden in Lappland gestartet. Die Reise verlief im Vergleich zum Vorjahr unproblematisch und in Luleå Weiterlesen
Liebe Schüler und liebe Kollegen,
auch in diesem Jahr findet die Aktion Stadtradeln statt und auch in diesem Jahr sind wir mit einem Schulteam dabei und wir kämpfen natürlich auch wieder um einen der vorderen Plätze! Da wir wissen, dass es eine ganze Menge Radfahrer bei uns Weiterlesen
Zurück in die Zukunft, bzw. in die Normalität. Dazu fahren wir an unserer Schule die Erasmusprogramme wieder an. 8 Weiterlesen
Visionen – der Campus als Ausstellungsfläche
Kunstprojekt am SBSZ wurde am 01.Juli 2021 gestartet
Mit dem o.g. Projekt wird die Idee verfolgt, den Campus abwechslungsreich zu gestalten und Diskussionen anzuregen. Nach der langen Zeit der Monotonie und des distanzierten Lernens gibt es somit für die Schüler*innen und Lehrer*innen die Möglichkeit kreativ an der Gestaltung des Schulgeländes mitzuwirken und sich zu äußern. Weiterlesen
Zusammenarbeit des SBSZ Jena-Göschwitz mit der imaginata e.V. trägt Früchte
Im Rahmen des aktuellen Nachhaltigkeitsprojekts „Lebensraum imaginata“ entwickelten wir gemeinsam für den Teilbereich „urban gardening“ ein Konzept und begannen bereits im Frühjahr 2020 mit der Umsetzung. Geplant und gebaut wurden im ersten Abschnitt mit den Weiterlesen
Preisträger*innen des Europa-Quiz ermittelt
Am 01. Juni 2021 hat unsere Lotto-Fee, Frau Pech (Mitarbeiterin unserer Schul-Bibliothek) die Lose der Gewinner aus dem „Los-Topf“ gezogen. Im Beisein des Abteilungsleiters, Herrn Fechler, sowie des Projektleiters, Herrn Sterzing, wurden die Gewinner für die folgenden Preise Weiterlesen
Aus Anlass der Europa-Tages am 09.Mai 2021 gestalteten die Schüler, Lehrer und Mitarbeiter unserer Schule vom 05.-12. Mai 2021 eine Europa-Woche. Seit vielen Jahren trägt unsere Schule u.a. den Titel „Europa-Schule“ und hat intensive Kontakte zu Partnerschulen in 6 EU-Staaten. Dazu passend wurden die Tage der Europa-Woche thematisiert. In der Cafeteria wurde Weiterlesen
Über Europa reden kann jeder, aber man sollte doch auch immer etwas wissen, um fachkundig an Gesprächen teilzunehmen. Hier haben wir Unser Europaquiz für Euch!
Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind prinzipiell alle, bis auf die Macher des Quizes sowie deren Angehörigen. Es gelten folgende Regeln für die abschließende Wertung: Weiterlesen
Mit dem Schwedentag wurde die Europawoche an unserem SBSZ begonnen. Dazu gab es ein kleines Programm mit verschiedenen Aktivitäten rund um das Land im hohen Norden. Gestartet wurde zur Hofpause mit einer schwedischen Fika – einer gemeinsamen Weiterlesen
Aus Anlass des Europa-Tages wird an unserem SBSZ vom 05.-12.Mai 2021 eine Europa-Woche stattfinden. Trotz der gegenwärtigen Einschränkungen möchten wir die Gelegenheit nutzen und die Partnerschaft mit unseren europäischen Partnerschulen feiern.
Die 6 Tage werden den Ländern unserer europäischen Partnern unter dem Motto Weiterlesen
Es ist schon ein verrücktes Ding – nicht, dass wir seit einigen Jahren endliche mal wieder Winter haben, nein der momentane Schnee bringt noch eine Besonderheit mit sich. Zwar ist diese Besonderheit hierzulande nicht so ausgeprägt, wie sie auf den schweizer Skipisten zu beobachten war, aber immerhin kann man sie gut sehen (also es sehen die, die auch mal raus gehen!). Ursache ist ein Phänomen, dass wie folgt erklärt Weiterlesen
Vom Stadtradeln Team SBSZ Jena-Göschwitz
Habt ihr es denn schon gewusst?
Es radelten bis Mitte September, und zwar ab August
neun Radler beim Stad(t)-Radel-Wettkampf täglich zur Schule hin.
Umwelt schonen und Weiterlesen