Vom Stadtradeln Team SBSZ Jena-Göschwitz
Habt ihr es denn schon gewusst?
Es radelten bis Mitte September, und zwar ab August
neun Radler beim Stad(t)-Radel-Wettkampf täglich zur Schule hin.
Umwelt schonen und Weiterlesen
Projekte in der UNESCO Schule
Vom Stadtradeln Team SBSZ Jena-Göschwitz
Habt ihr es denn schon gewusst?
Es radelten bis Mitte September, und zwar ab August
neun Radler beim Stad(t)-Radel-Wettkampf täglich zur Schule hin.
Umwelt schonen und Weiterlesen
Anschläge auf die Demokratie in Deutschland
Die AG „Gegen Rassismus im Auftrag der Demokratie“ ist ein Zusammenschluss aus Schüler*innen, Lehrer*innen und weiteren Mitarbeiter*innen der Schule, die sich zum Ziel gesetzt haben, sich für Demokratie, Vielfalt und gegen jegliche Form der gruppenbezogenen Weiterlesen
Für die Planung der Aktionen treffen wir uns am Donnerstag, den 15.10.2020, um 14.30 Uhr im Raum 01.02_17.
Freistellung vom Unterricht erfolgt !!! Weiterlesen
Ferien einmal anders: Gemeinsam mit Jugenlichen aus anderen Ländern, gemeinsam sinnvolle Projekte gestalten und gemeinsam neue Erlebnisse haben. Dies alles bietet der Verein NiG, der bisher schon 6x gemeinsam mit unserem Berufschulzentrum Jugendaustauschprojekte mit israelischen Schulen organisiert hat. Weiterlesen
Liebe couragiert Interessierte,
an der Stelle erst einmal vielen Dank an alle Beteiligten, egal ob heute anwesend oder verhindert. Es ist immer wieder spannend zu erleben, wer noch alles neu in die Runde kommt.
Schön, dass Ihr dabei seid!!!??? Weiterlesen
Am Sonntagabend beendeten 10 Schüler des SBSZ Jena-Göschwitz ihren 3-wöchigen Studienaufenthalt in Lappland. Die Heimreise mit dem Flieger war zugleich eine Reise aus den verschneiten Regionen Nordschwedens in die schon grünenden Landschaften Deutschlands, bzw. aus der arktischen Kälte von minus 25 zu frühlingshaften plus 10 Grad Celsius.
Möglich wurde der Studienaufenthalt durch das Erasmusprogramm der Europäischen Union. Weiterlesen
Liebe couragiert Interessierte,
unser nächstes Treffen soll stattfinden: Weiterlesen
Am Chaoswochenende sind wir dann doch noch angekommen. Zwar mit etwas mehr als 1,5 Stunden Verspätung, aber eben angekommen. Freundlicherweise holten uns 2 Lehrer mit den schuleigenen Kleinbussen ab und nachts um halb Weiterlesen
besonders begrüßen möchte ich noch einmal unsere erste externe Interessentin Kamila: Herzlich Willkommen !!! Im unteren Teil findet Ihr die Zusammenfassung der letzten Beratung vom 31.01.2020 bzw. die Weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler,
– Wie wäre es, wenn man seine schulischen Leistungen verbessern könnte?
– Wie wäre es, anstatt sich zu hause zu langweilen oder seine Zeit vor dem Computer tot Weiterlesen
Wir wollen eine Schule ohne Rassismus – wir wollen eine Schule mit Courage werden!
Liebe couragiert Interessierte,
wir wollen natürlich couragiert in`s neue Jahr starten und in Weiterlesen
Am Donnerstag, den 19.12.2019, wurde an unserem SBSZ erstmalig ein Fußballturnier unter der o.g. Bezeichnung durchgeführt.
In einem spannendem Weiterlesen
Am Donnerstag, den 19.12.2019 wird an unserem SBSZ erstmalig ein Fußballturnier unter der o.g. Bezeichnung stattfinden. In einem hoffentlich spannendem und vor allem fairen Turnier wollen wir gemeinsam den Fußball und den Sport feiern. 10 Mannschaften werden antreten und am Ende nicht nur die besten Fußballer krönen. Weitere Informationen findet Weiterlesen
Liebe couragiert Interessierte,
in der Arbeitsgruppe, die mit verschiedenen Ideen zur Bewerbung um den Titel „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ beitragen möchte, sind folgende Ideen entstanden, Weiterlesen
Schulleitertagung der UNESCO-Projektschulen im Auswärtigen Amt
Vom 04.11.19-05.11.19 bot sich der Schulleitung und der Schulkoordination des SBSZ die Möglichkeit der Teilnahme an der Tagung aller UNESCO-Projektschulen im Auswärtigen Amt in Berlin. Weiterlesen
Aufgrund eines massiven Systemausfalls in unserem internen Netzwerk ist die Kommunikation via Email mit unserer Schule bzw. den bei uns angestellten Kollegen über die schuleigenen Emailadressen nicht möglich. Wir arbeiten intensiv an der Wiederherstellung des Systems und hoffen, ab kommenden Montag wieder vollständig erreichbar zu sein. Gleichzeitig ist bis dahin auch die Veröffentlichung der Vertretungspläne gestört bzw. der Zugang zur diesen nur eingeschränkt möglich. Bis dahin nutzen Sie bitte die Kontaktmöglichkeit via Telefon 03641 29460 oder nutzen Sie einfach die analogen Kontaktmöglichkeiten (Brief oder Besuch – SBSZ Jena, Rudolstädter Str. 95, 07745 Jena)
Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen!
Im Rahmen des Demograffiti-Projektes und des Erasmusprojektes sind auf unserem Youtubekanal 2 neue Videos erschienen. Damit Ihr nicht umständlich auf Youtube suchen müsst und dort vielleicht noch von sinnlosen Sachen abgelenkt werden, haben wir hier für die Weiterlesen
„Demograffiti“ – so heißt das gemeinsam mit der BVJ 19b und BFST 19 gleich zu Beginn des Schuljahres 2019/2020 durchgeführte Projekt, das die Themen „Demokratie“ und „Graffiti“ vereinte.
An je fünf Terminen Weiterlesen
Bewerbung um den Titel: „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“
Auf Initiative der Klasse K18 hat die Schulkonferenz dem Projektvorhaben zugestimmt, dass sich unsere Schule um den Titel „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ bewerben will.
In einer ersten Beratung am 25.September 2019 hat sich eine Weiterlesen
Auch in diesem Jahr war das SBSZ Jena-Göschwitz als anerkannte Projektschule auf der UNESCO-Fachtagung in Kassel (17.09.-20.09.19) vertreten. Unter dem Titel „DemokratICH. Demokratiebildung in einer Welt der Umbrüche“ wurden Weiterlesen