Feinoptiker erkunden das Bauhaus in Weimar
Im Rahmen des jährlichen Treffens der UNESCO-Projektschulen Thüringens ergriffen 5 Mitglieder der FO17 am 11.09.2019 die Chance, der Bedeutung des Bauhaus für Weiterlesen

Projekte in der UNESCO Schule
Feinoptiker erkunden das Bauhaus in Weimar
Im Rahmen des jährlichen Treffens der UNESCO-Projektschulen Thüringens ergriffen 5 Mitglieder der FO17 am 11.09.2019 die Chance, der Bedeutung des Bauhaus für Weiterlesen
Feinoptiker beschäftigen sich mit Umweltfragen der Gegenwart und Zukunft
Die Feinoptikerklassen des Jahrgangs 2018 bearbeiteten im Rahmen eines fächerübergreifenden UNESCO-Projektes im Mai/Juni spannende Umweltfragen unserer Zeit. Von der jenaer Müllentsorgung über die Wasserqualität der Saalezuflüsse bis hin zu alternativen Antriebstechnologien wurde ein weites, selbst ausgewähltes Themengebiet angegangen. Mit der Unterstützung Weiterlesen
Ein Gastbeitrag von Oliviero Angeli
Deutschland lasse jeden rein – und die können hier dann auf der faulen Haut liegen: Die Annahme, Flüchtlinge würden durch allzu humane Behandlung erst zu ihrer Reise motiviert, ist weitverbreitet. Richtig ist sie nicht.
Manche nennen es ‚Sogwirkung‘, andere sprechen von einem ‚Pull-Effekt‘ – gemeint ist das Gleiche: Wir locken unfreiwillig Menschen nach Deutschland. Menschen würden wegen hierzulande höherer Sozialleistungen nach Deutschland kommen. Von Wohlfahrtsmagneten oder (noch plakativer) von ’sozialen Hängematten‘ ist die Rede. Weiterlesen
Ein großes Dankeschön aus dem Freizeitladen!!!!
Das Staatliche Berufsbildende Schulzentrum Jena- Göschwitz, genauer gesagt die Klasse des Berufsvorbereitungsjahrs 18 a haben seit Montag den 01.07.2019 bei uns zwei Bänke sowie ein Hoch-Beet gebaut und unsere Weiterlesen
Die Freie Bühne Jena hat feierlich ihren Theaterwagen eingeweit. Nicht unerheblich war dabei die Arbeit unserer Schüler in der Restauration und Neugestaltung der fahrbaren Bühne. Nun haben die Jungs und Mädels der Freien Bühne eine Doku über die Instandsetzung herausgebracht Weiterlesen
Umweltschule SBSZ Jena – Göschwitz setzt weiteren Meilenstein
Der Dienstag, 18.06.2019 ist für die Schüler und Lehrer sowie Unterstützer des SBSZ Jena – Göschwitz ein Feiertag. Auf dem Gelände des Berufsschulzentrums weihten Frau Ministerin Anja Siegesmund, TMUEN gemeinsam mit Weiterlesen
Am Mittwoch wurden die Erasmus+ Projekte an unserer Schule im Schuljahr 2018-2019 abgeschlossen. Dazu trafen sich im Erfahrungsaustausch die Azubis gemeinsam mit den Lehrern zu einer Präsentation der einzelnen Projekte. Jeder konnte von seinen Weiterlesen
Entdecke die Welt und lerne Neues kennen – dazu bietet unser SBSZ die Möglichkeiten durch die Teilnahme an einem unserer 6 Erasmus+ Austauschprojekte. Unsere Erasmusprogramme führen nach Portugal, Ungarn, Estland, Frankreich, in die Slowakei und nach Schweden. Weiterlesen
Ein Projekt in Zusammenarbeit mit „Respekt Coaches – Lass uns reden! Reden bringt Respekt“ und der Schulsozialarbeit der Berufsbildenden Schule Jena – Göschwitz zur interkulturellen Sensibilisierung und Demokratiebildung mit den SchülerInnen der Berufsfachschulklasse Hauswirtschaft. Der Höhepunkt dieses Projektes war eindeutig die kurze Stippvisite in unserer Weiterlesen
Deutsch – Französischer Schüleraustausch
Vor zwei Wochen startete unsere Zugfahrt von Jena nach Vichy. Dort nahmen wir an einem Austauschprogramm über die Organisation „ProTandem“ teil. Wir besuchten die dortige Berufsschule „Valery Larbaud“, lernten viele Menschen kennen und Weiterlesen
14. Schüleraustausch mit der Móra Berufsschule in Szeged
Seit 30. April 2019 sind 12 Auszubildenden im Rahmen des EU Programms ERASMUS+ Gäste an der Móra Berufsschule in Szeged. Die 5 Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, 5 Mechatroniker Weiterlesen
Zu Gast an unserem SBSZ waren am Donnerstag die beiden israelischen Musiker Omri Vitis und Guy Strier. Das Duo spielte dabei in einem kleinen Konzert verschiedene Folksongs aus dem Repertoire ihrer letzten beiden CD`s. Die Lieder wurden von einer Weiterlesen
Wie im Vorjahr touren die israelischen Musiker Vitis & Strier durch Thüringen und sie spielen dabei auch wieder an verschiedenen Schulen des Freistaates. Auf ihrer nun 5. Weiterlesen
Nach einem zweiwöchigen Praktikum am SBSZ Jena-Göschwitz sind 14 schwedische Lehrlinge und Lehrer wieder zurück in ihre Heimschule im schwedischen Boden gereist. Über eine Erasmuspartnerschaft absolvieren Weiterlesen
Wie im Vorjahr auch touren die Musiker Vitis & Strier durch Thüringen und sie spielen dabei auch wieder an verschiedenen Schulen unseres Freistaates.
In diesem Jahr nun endlich auch an unserer Schule!!!! Merkt Euch den Termin: 02. Mai 12 Uhr in der Turnhalle – Ticketpreis: 2,50 € Weiterlesen
Wie im Vorjahr auch touren die Musiker Vitis & Strier durch Thüringen und sie spielen auch wieder an verschiedenen Schulen unseres Freistaates. Die Folkrocker aus Israel kommen in diesem Jahr nicht allein, sondern bringen als „Begleitband“ noch einen Bassisten und einen Schlagzeuger mit. Damit bieten sie Weiterlesen
Am 11.09.2018 begaben wir, 6 Schüler der BGT16, uns zusammen mit unseren Lehrern Frau Knothe und Herrn Fechler im Rahmen der UNESCO-Schule auf Geschichtsreise. Ziel war die „Arche Nebra“, Fundort der über 4000 Jahre alten „Himmelsscheibe von Nebra“ in Sachsen-Anhalt. Weiterlesen
Vom 18.09.-21.09.2018 nahm Herr Fechler stellvertretend für das SBSZ Jena-Göschwitz an der Tagung der UNESCO-Projektschulen und des Baltic Sea Projects im Ostseebad Damp teil. In informativen Workshops und Exkursionen in die Natur des Umlandes wurde den Teilnehmern die Chance eröffnet einen differenzierten und tiefen Einblick in beide Projekte zu erlangen und viele Anregungen für die Arbeit an den Schulen mitzunehmen.
Auszubildende aus Portugal und Szeged im Rahmen ERASMUS+ in Jena
Seit dem 30.09.2018 sind 2 portugiesische und 11 ungarische Auszubildende zu Gast am SBSZ Jena – Göschwitz. Sie werden von jeweils einem Lehrer der Partnereinrichtungen, Szegedi Szakképzés Centrum Móravárosi Szakgimnáziuma és Szakközépiskolája / Ungarn und CENFIM aus Trofa / Portugal, begleitet. Am vergangenen Montag, 01.10.2018, begrüßte der stellvertretene Schulleiter Herr Weingart die Gäste am Schulzentrum. Weiterlesen
Entdecke die Welt und lerne Neues kennen – dazu bietet unser SBSZ mehrere Möglichkeiten kostengünstig andere Länder und andere Jugendliche kennen zu lernen. Weiterlesen