Am 2. März 2020 lud der Fachbereich Augenoptik zum jährlich stattfindenden Ausbildernachmittag Weiterlesen
Kategorie: Pädagogik
Pädagogik von unserer Schule

Ausbildernachmittag FO – 2020.03.02
Ausbildernachmittag der Betriebe
Am 02. März 2020 trafen sich die Ausbildungsbetriebe aus dem Bereich Feinoptik zum jährlich stattfindenden Ausbildernachmittag. Weiterlesen

Wir begrüßen herzlich! – 2020.03.02
Das Staatliche Berufsbildende Schulzentrum Jena-Göschwitz ist seit vielen Jahren erfolgreich als Ausbildungsschule tätig. Seit 2011 ist Weiterlesen

Hand in Hand – 2020.01.28
Hand in Hand arbeitet unser Schulzentrum mit den Ausbildungsbetrieben in der Dualen Ausbildung. Dazu fand am gestrigen Montag der traditionelle Ausbildernachmittag des Berufsfeldes Ernährung/Hauswirtschaft an Weiterlesen

Nachhilfe am SBSZ – 2020.01.22
Liebe Schülerinnen und Schüler,
– Wie wäre es, wenn man seine schulischen Leistungen verbessern könnte?
– Wie wäre es, anstatt sich zu hause zu langweilen oder seine Zeit vor dem Computer tot Weiterlesen

Unter den Besten – 2020.01.13
Am 13.12.2019 fand in der IHK die Auszeichnungsveranstaltung für die Prüfungsbesten des Abschlussjahres 2019 statt. Unter anderen von unserer Schule konnte Christa Belousov als Landesbeste der Chemielaboranten/innen einen Preis für ihre Lernleistungen entgegen nehmen.

Join us now! – 2019.11.05
English discussion class / Englisch-Diskussionskurs
Every Wednesday (from 6/11/19) during the 8th period (14.25) there will be an English discussion class in room 01.01_10 with the foreign language assistant (Ewan Stewart) which is open to all students. If you would like to practice Weiterlesen

Da leutet was! – 2019.11.01
Leuchten der Moderne –Jenaer Beleuchtungsglas in der Bauhauszeit
Am 30. Oktober 2019 besuchten die Auszubildenden des 3. Ausbildungsjahres aus dem Bereich Feinoptik das Stadtmuseum in Jena. lm Rahmen ihrer Projektarbeit „Bauhaus und Optik“ informierten sich die Auszubildenden über Beleuchtungsglas in der Bauhauszeit. In der Ausstellung geht es um neue Beleuchtungskonzepte für Wohnungen, Schaufenster, Arbeitsplätze, Reklame und Kultureinrichtungen, die die Beleuchtungsqualität Weiterlesen

Praktisch an der EAH Jena – 2019.10.28
Praktika an der Ernst Abbe Hochschule
Am Mittwoch, den 23. Oktober 2019 führten die Auszubildenden des 4. Ausbildungsjahres verschiedene Praktika an der Ernst- Abbe- Hochschule in Jena durch. Der Besuch der Hochschule ist in der Ausbildung der Feinoptiker Weiterlesen

Fremdsprachenassistent 2019-2020 – 2019.10.22
Hi, – I’m Ewan, the new foreign language assistant, I’ll be working here until the end of May. I come from near Edinburgh and I have just finished my Masters in Mediaeval History at the University of St. Andrews. Although my historical interests centred on the Byzantine Empire Weiterlesen

1. Schulkonferenz 19/20 – 2019.09.12
Am 12. September fand die erste Schulkonferenz des Schuljahres 19/20 an unserer Schule statt. Dazu hatten sich neben dem Schulleiter, Herrn Weingart, je 3 Schüler-, 4 Lehrer- und 3 Elternvertreter eingefunden. Es wurde zu Beginn über die Klassenbildung für das aktuelle Schuljahr informiert. Problematisch ist dabei z.B. die Klassenbildung in der Ausbildungsrichtungen SHK Weiterlesen

Forschungsreise der BGT16 nach Paris – 2019.04.06
Für die 15 Schüler der Klasse BGT 16 und zwei Lehrer ging es vom 01. bis 05. April 2019 auf Reisen – fünf Tage Paris!
Es gab viel zu entdecken in dieser Stadt! Auf dem Programm standen eine Bootstour auf der Seine und die Sehenswürdigkeiten wie Eiffelturm, Weiterlesen

Smartboard für die Feinoptiker – 2019.04.05
Endlich steht den Auszubildenden des Fachbereichs Feinoptik ein Smartboard für den Unterricht zur Verfügung. Mit Unterstützung von Herrn Schmidt vom Staatlichen Berufsbildenden Schulzentrums Jena- Göschwitz und dem Auszubildenden aus dem Bereich Elektrik Herrn Abdulaziz Murad von der Firma Mächler Elektroanlagen wurden am 28. März 2019 die elektrischen Voraussetzungen für die Weiterlesen

Störungen bei Jugendlichen – 2019.03.26
Weiterbildung psychische Störungen bei Jugendlichen an der Berufsschule
Für die Lehrerinnen und Lehrer des Staatlichen Berufsbildenden Schulzentrums fand am 25. März 2019 eine Weiterbildung zum Thema psychische Störungen bei Jugendlichen an der Berufsschule statt. Chefarzt Dr. Kroll, von der Fachklinik Asklepios Stadtroda sensibilisierte die Weiterlesen

TheaterWagen! – Kooperation mit der Freien Bühne Jena – 2019.02.22
TheaterWagen! – Kooperation mit dem Freien Bühne Jena e.V.
„Der Freie Bühne Jena e.V. hat 2016 einen sanierungsbedürftigen Oberlichtwagen erworben und diesen 2017 begonnen, zu einer mobilen Theaterbühne umzubauen. Der Umbau wurde bis zum Frühjahr 2018 als Beteiligungsprojekt durchgeführt, in dem sich ganz unterschiedliche Menschen begegneten und über das Weiterlesen

workshop „Businessplan“ mit „JohnHill Optik“ – 2019.02.22
Im Rahmen Ihrer Fachschul- und Meisterausbildung hatten die Schüler der Fachschule für Augenoptik „Hermann Pistor“ die Aufgabe, einen Abschnitt für einen Businessplan zu erarbeiten. Mit viel Kreativität und Engagement analysierten Sie für unterschiedliche Regionen und mit verschiedenen Zielstellungen die vorhandenen Weiterlesen

Besuch von Grundschülern – 2019.02.22
Am 10.12.2018 besuchten unsere Schule 20 Schüler und Schülerinnen der Grundschule SteinMalEins aus Jena. Die Exkursion fand im Rahmen „Eltern stellen ihren Arbeitsplatz vor“ statt und neugierig kamen die jungen Schüler bei uns an.
Sie stellten fest, dass man auch Weiterlesen

Seid Ihr smart? – 18.05.24
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Auszubildende, liebe Freunde der Schule,
das Cisco Networking Academy Programm (www.netacad.com) bietet ein großes Angebot an kostenfreien Kursen zum Verstehen und Gestalten der Digitalisierung mit vielfältigen lnhalten an. Die Bandbreite reichte von Einstiegskursen wie Get Connected, über lT-Essentials und Linux, Programmierung und lnternet der Dinge, bis zu Cybersicherheit und Netzwerktechnik auf CCNA-Niveau. Viele fragen sich nun: Weiterlesen

Vorbereitung Erasmus+ in Schweden – 02.10.2017
Vom ersten bis zum achten Oktober weilen 2 unserer Kollegen, Kerstin Linnekogel und Michael Schurig, zum Vorbereitungsbesuch eines Erasmus+ Projektes im schwedischen Boden. Weiterlesen

Schüler gewinnen den U-18-Preis der Sepsis CamPetition – 2017.09.20
Schüler des Beruflichen Gymnasiums gewinnen den U-18-Preis bei der Sepsis CamPetition
Die zwei Schülergruppen des Beruflichen Gymnasiums 2016 gewannen am 13.09.2017 den geteilten ersten Platz in der U18-Wertung bei dem Kurzfilmwettbewerb der Sepsis-CamPetition. Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Menschen auf die Sepsis (umgangssprachlich und veraltet: Weiterlesen